Der Schweizer Flughafen setzt auf doppelte Absicherung – ein Szenario wie in London sei kaum denkbar.
Ein Feuerball über dem Westen Londons, dichter Rauch und Chaos am Flughafen. Der Grund: ein Brand in einer Versorgungsstation . 16'000 Haushalte und der Flughafen Heathrow sind ohne Strom. Das Feuer habe nicht nur ein Umspannwerk erfasst, sondern auch einen Reservegenerator funktionsuntüchtig gemacht. Die Ursache sei bisher noch nicht bekannt.
Auch der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen verweist auf die gute Infrastruktur in der Schweiz – durch eben diese Mehrfachabsicherungen. «Netzumstellungen ermöglichen meist eine schnelle Wiederherstellung, selbst wenn Reparaturen Tage dauern. Die Redundanz reicht in der Schweiz bis in die untersten Netzebenen, wodurch sie im internationalen Vergleich besser abgesichert ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Zürich befördert im Februar mehr PassagiereDer Flughafen Zürich verzeichnet im Februar 2025 einen Anstieg der Passagierzahlen, während der Kommerzumsatz zurückgeht.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich erneut als bester Flughafen Europas ausgezeichnetDer Flughafen Zürich hat zum siebten Mal in Folge den ASQ-Award erhalten.
Weiterlesen »
Aargau ist für höhere Lärmgebühren in der Nacht am Flughafen ZürichDer Aargauer Regierungsrat fordert höhere Lärmgebühren für verspätete Flüge am Flughafen Zürich.
Weiterlesen »
Zürich ZH: Militärakademie der ETH Zürich mit neuem Leiter für Strategische StudienDr. Marcel Berni übernimmt an der Militärakademie an der ETH Zürich per sofort die Verantwortung über die Dozentur Strategische Studien.
Weiterlesen »
Zürich: Grosseinsatz der Polizei an der SihlpostVor dem Transa-Laden bei der Sihlpost sind derzeit mehrere Polizeiwagen und Krankenwagen im Einsatz. Was passiert ist, ist noch unklar.
Weiterlesen »
Der FC Zürich schlägt bei der Rückkehr von Antonio Marchesano Yverdon mit 2:1Antonio Marchesano trifft für Yverdon gegen seinen Ex-Klub, der FCZ feiert aber einen knappen 2:1-Heimsieg.
Weiterlesen »