Am Flughafen Zürich stehen verschiedene Bau- und Unterhaltsarbeiten an. So muss etwa der stark beanspruchte Mittelstreifen der Piste 16/34 2024 nach 15
Am Flughafen Zürich stehen verschiedene Bau- und Unterhaltsarbeiten an. So muss etwa der stark beanspruchte Mittelstreifen der Piste 16/34 2024 nach 15 Jahren ersetzt werden. Der vier Zentimeter starke Deckbelag wird auf einer Länge von 2000 Metern abgetragen und neu eingesetzt. Die Nachtarbeiten finden im Mai und Juni in einem Zeitraum von rund vier Wochen statt.
Am Ende der Piste 28 befindet sich ein 170 Meter langes Bremssystem, das sogenannte Engineered Materials Arresting System, kurz EMAS. Es handelt sich dabei um eine Sicherheitskomponente, die ein Flugzeug im Falle eines «Overruns» – dem Überschießen der Piste – bremst. Das EMAS besteht aus Schaumglas-Schotter und einer Deckschicht aus Spezial-Mörtel, welcher einbricht, wenn ein Flugzeug darüber rollt.
Im Westen des Flughafens entstehen zurzeit neue Abstell- und Abfertigungsplätze. Die Bauarbeiten wurden nach einer coronabedingten Pause im Januar 2023 wieder aufgenommen und laufen noch bis voraussichtlich Oktober. Diese Bauarbeiten finden tagsüber statt. Die Inbetriebnahme der neuen Standplätze ist für November 2024 vorgesehen.
Auf dem ganzen Flughafenareal verteilt finden zudem weitere, kleinere Unterhaltsarbeiten statt. Dabei wird darauf geachtet, dass nur diejenigen Unterhaltsarbeiten nachts ausgeführt werden, die an neuralgischen Stellen liegen und den Flugbetrieb übermäßig tangieren würden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Zürich punktet bei den Aktionären – Ersteinschätzung zu den JahreszahlenUmsatz- und Gewinnzahlen über den Erwartungen erlauben eine markant höhere Dividende.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich steigert Gewinn und erwartet 30 Millionen FluggästeDie Flughafen Zürich AG weist für das Jahr 2023 einen Gewinn von 304,2 Millionen Franken (317,7 Millionen Euro) aus. Die deutliche Ertragssteigerung ist
Weiterlesen »
Flughafen Zürich mit mehr Umsatz und deutlich höheren GewinnDer Flughafen Zürich meldet für 2023 eine beeindruckende Erholung von der Corona-Krise.
Weiterlesen »
Ostschweizer Schoggifirma düpiert Lindt ++ Pleonasmus-Alarm am Flughafen Zürich ++ Heuchlerei bei Qatar AirwaysDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »
Skymetro am Flughafen Zürich fährt mit Urner Know-how: Jetzt steht ein neues Grossprojekt anDie Schattdorfer Firma Sisag hat mit der Erneuerung der Elektrotechnik der Luftkissenbahn am Flughafen Zürich einen Grossauftrag an Land gezogen.
Weiterlesen »
Grösserer Drogenfund am Flughafen ZürichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »