Fabio Zgraggen, ein Pilot aus Gais, rettet Flüchtlinge im Mittelmeer. Er fliegt für die Humanitarian Pilots Initiative Foundation und entdeckt oft überfüllte Schlauchboote mit Flüchtlingen, die eine fatale Reise auf sich nehmen. Zgräggens Arbeit erfordert ein hohes Maß an emotionaler Belastbarkeit, da er regelmäßig Leichen im Meer findet.
Fabio Zgraggen aus Gais ist Pilot bei der Humanitarian Pilot s Initiative Foundation (HPI). Er sucht über dem Mittelmeer und dem Atlantik nach Flüchtlingsbooten. Wenn Fabio Zgraggen sein Kleinflugzeug wenige Meter über der Wasseroberfläche mit etwa 45 Grad Neigung über die Leichen im Mittelmeer lenkt, dann verschlägt es ihm die Sprache. «So ein Anblick vergisst man nie mehr», sagt er. Sein Kollege knipst Fotos von den Toten, die in Abständen von mehreren hundert Metern im Wasser treiben.
Damit man sie später identifizieren kann. Die Seenotretter, die Zgraggen anfunkt, fahren mit ihren Booten zu den Leichen, hieven sie aus dem Wasser. Anhand der Kleidungsstücke versuchen sie dann, die Familien der Opfer ausfindig zu machen. Später werden die Wasserleichen bestattet. Zgraggen lebt mit seiner Familie in Gais. Und derzeit ist er hier, in der Ostschweiz. Hier, wo das Leben in Ordnung ist. Man merkt Zgraggen an, es fällt ihm schwer, über seine Erlebnisse zu sprechen, die er zwischen Libyen und Lampedusa immer wieder macht. «Man glaubt es nicht, bis man es mit den eigenen Augen sieht», sagt er.Fast monatlich bucht Zgraggen den Linienflug Zürich–Lampedusa–Retour. An den Ferienort, wo parfümierte, braungebrannte Reisegäste in den Abfluggates sitzen, auf ihren Flieger warten. Wenn Zgraggen dann neben den Touristen in der Wartehalle des Aeroporto di Lampedusa sitzt, kommt es ihm vor, als träume er. Denn zwei Stunden vorher ist Zgraggen manchmal noch in seinem eigenen Flugzeug, unterwegs auf der Suche nach Flüchtlingsbooten. Er muss dann dem Elend zuschauen. Manchmal entdeckt Zgraggen Schlauchboote, rappelvoll mit 80 Menschen darauf, der Platz so eng, viele sitzen auf den Schläuchen, ein Bein im Boot, eines im Wasse
Flüchtlingsrettung Mittelmeer Pilot Seenotrettung Leichen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland teilt mit: Feuerübungen und Abschuss von Raketen im östlichen MittelmeerMoskau informierte über praktische Feuerübungen und den Abschuss von Hochpräzisionsraketen im östlichen Teil des Mittelmeeres, um Zuschauerschutz zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Russland testet Hyperschallraketen im Mittelmeer und informiert USA vorherRussland hat im östlichen Mittelmeer während eines umfangreichen Manövers Hyperschallraketen getestet und die USA vorher informiert. Neben Raketentests kam auch der Ukraine-Konflikt zur Sprache.
Weiterlesen »
Polizei findet Leichen von drei Kindern und Vater in WohnhausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Deutsche Crew: Elfjährige allein im Mittelmeer gerettetEine deutsche Hilfsorganisation rettet ein elfjähriges Mädchen, das allein auf dem Mittelmeer trieb.
Weiterlesen »
Militäranalyse: Russland im Mittelmeer geschwächtDer Umsturz in Syrien beschränkt Russland in seinen weiteren militärischen Möglichkeiten. Im Mittelmeer werden Handlungsspielräume für Moskau enger.
Weiterlesen »
Bootsdrama mit 45 Passagieren - Bootsunglück in Ägypten: Drei Leichen geborgenVor der ägyptischen Küste im Roten Meer ist ein Boot gesunken. An Bord der Schiffs waren 45 Menschen, darunter etwa 30 Touristen aus verschiedenen Ländern. 17 Personen werden noch vermisst, darunter auch eine Person aus der Schweiz.
Weiterlesen »