Wolf zum Abschuss frei – trotzdem gehen 1300 Schafe ins Tal: Die Schafe von der Börteralp bei Klosters werden verladen. 20 Risse durch den Wolf in einer Woche sind zu viele.
Die Bündner Kantonsregierung hat einen Wolf in Klosters zum Abschuss freigegeben. Im aktuellen Alpsommer seien auf drei Alpen in Klosters 60 Schafe Wolfsangriffen zum Opfer gefallen, begründet sie den Schritt. Die Abschussbewilligung gilt ab dem 1. September für 60 Tage. Ohne Abschuss lasse sich das Schadenpotenzial nicht kontrollieren, teilt das Bündner Amt für Jagd und Fischerei mit.
Seit Juni wurden auf drei Alpen im Schlappin 60 Schafe gerissen. Auf der Börteralp waren es allein letzte Woche 20 Risse. Das Amt für Jagd und Fischerei des Kantons Graubünden bestätigt die Risse auf Anfrage des Regionaljournals Graubünden von SRF. Für die Gemeinde Klosters-Serneus ist die vorzeitige Alpentladung schwierig. «Wir stecken Millionenbeträge in Alpsanierungen und die Erschliessung von Alpen», sagt Andreas Ruosch, Vizegemeindepräsident von Klosters-Serneus. Und er ergänzt: «Wir stehen voll hinter den Alpbetrieben und dem Alppersonal». Als Tourismusregion seien intakte, bewirtschaftete und beweidete Alpen wichtig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abalpung: 61 tote Schafe und keine Abschussbewilligung - Schweizer BauerDie Börteralp bei Klosters GR wird notfallmässig, führzeitig abgealpt. Bei zahlreichen Wolfsattacken wurden insgesamt 61 Schafe getötet und 13 verletzt. Obwohl alle gesetzlichen Bedingungen für einen Abschuss erfüllt sind, wurde bis heute keine Abschussbewilligung erteilt. Im Zeitraum vom 19.Juni bis 28.August wurden auf der Börteralp bei Klosters GR 61 Schafe durch Wolfsangriffe getötet und 13 […]
Weiterlesen »
Raumtemperatur im Winter – Als die SVP die Heizung im Bundeshaus runterdrehen wollte – und die Grünen nichtEs war einmal eine Motion der SVP, die dem Bund Vorgaben zum Heizen machen wollte. Sie scheiterte im Nationalrat – am Widerstand der Grünen und aller anderen Parteien.
Weiterlesen »
Raumtemperatur im Winter – Als die SVP die Heizung im Bundeshaus runterdrehen wollte – und die Grünen nichtEs war einmal eine Motion der SVP, die dem Bund Vorgaben zum Heizen machen wollte. Sie scheiterte im Nationalrat – am Widerstand der Grünen und aller anderen Parteien.
Weiterlesen »
«Unerträgliche Situation» – Bündner Alp wird notfallmässig geräumt - bauernzeitung.chKeine Abschüsse verfügt - «Unerträgliche Situation» – Bündner Alp wird notfallmässig geräumt: Nach mehreren Wolfsattacken verlassen Alppersonal und Schafe die Börteralp Schlappin in Klosters. Der Bündner Bauernverband wirft dem Kanton vor, trotz…
Weiterlesen »
US-Kriegsschiffe fahren durch die Strasse von TaiwanZwei Kriegsschiffe der US-Marine sind am Sonntag durch die Strasse von Taiwan gefahren. Die «USS Antietam» und die «USS Chancellorsville» seien auf einer Routinefahrt, teilte die 7. Flotte der US-Marine mit. Die Kreuzer durchquerten einen Korridor in der Meerenge, der ausserhalb der Hoheitsgewässer aller Küstenstaaten liege. Es war die erste Fahrt dieser Art, seit die US-Politikerin Nancy Pelosi Anfang August die taiwanische Hauptstadt Taipeh besuchte.
Weiterlesen »