Zwei junge Ukrainer planen einen mutigen Fluchtversuch aus dem Kriegsgebiet. Maximilian und Artem wollen über die Grenze nach Slowakei fliehen, um dem Militärdienst zu entkommen. Die Gefahr ist hoch, aber die Aussicht auf Freiheit ist zu groß, um zurückzuschlagen.
Die beiden jungen Männer, Anfang zwanzig, tragen schwere Rucksäcke, ihre Schritte eilen über die menschenleere Stadt. Das Stadtzentrum von Lviv ist in völliger Dunkelheit hülle. Keine Straßenlaternen, keine Ampeln, kein Licht in den Fenstern, nur vereinzelte Kiosks, die von brummenden Dieselgeneratoren mit Strom versorgt werden. Ständige Blackouts sind Alltag in der Ukraine . Nur aus wenigen Metern Entfernung erkennt man Passanten auf dem Heimweg.
Für Maxim und Artem gibt es jedoch keinen Heimweg mehr. Was sie vorhaben, ist gleichzeitig feige und mutig: Sie wollen dem Militärdienst an der Front im Osten entkommen und über die westliche Grenze in die Slowakei flüchten. Wenn alles nach Plan verläuft, sind sie danach freie Männer. Doch das Risiko ist hoch. Werden sie erwischt, droht ihnen ein Strafverfahren. Als volljährige Männer dürfen sie die Ukraine nicht verlassen. Im besten Fall kommen sie mit einer Geldstrafe davon. Im schlimmsten Fall müssen sie befürchten, sofort an die Front geschickt zu werden. Eigentlich dürfen sie erst ab fünfundzwanzig eingezogen werden, aber es kursieren Gerüchte, dass auch jüngere Männer an die Front müssen. Als Journalist begleite ich Maxim auf seiner Flucht, aber auch als Freund. Als Russland die Ukraine überfiel, war ich siebzehn. Diese Art von Angriffskrieg in Europa hatte ich für eine Sache des letzten Jahrhunderts gehalten. Ich war schockiert. Ich wollte verstehen, was das bedeutet: im Krieg leben. Und ich wollte darüber schreiben.
Ukraine Krieg Flucht Militärdienst Freiheit Gefahr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Einbruchversuche und zwei Einbruchdiebstähle in BönigenIn der Nacht auf Dienstag sind in Bönigen BE zwei Einbruchversuche und zwei Einbruchdiebstähle in verschiedenen Geschäften gemeldet worden. Die Kantonspolizei Zürich konnte drei Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren festnehmen, die in den Fällen mutmaßlich beteiligt waren.
Weiterlesen »
Messerangriff in Aschaffenburger Park: Zwei Tote, zwei schwer verletztEin 28-Jähriger mit afghanischer Staatsangehörigkeit attackierte Mittwochnachmittag mehrere Menschen in einem Park in Aschaffenburg. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Mann starben an ihren Verletzungen. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Die Polizei sucht noch nach den Hintergründen des Anschlags.
Weiterlesen »
Bönigen BE: Einbruchversuche und Diebstähle – Polizei stoppt flüchtige Täter (14In der Nacht auf Dienstag ist es in Bönigen zu zwei Einbruchversuchen und zwei Einbruchdiebstählen gekommen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Friedenstruppe in der Ukraine – Mehrheit für internationale Truppe, aber nicht mit deutscher BeteiligungEine Mehrheit der Deutschen befürwortet den Einsatz einer internationalen Friedenstruppe in der Ukraine, falls es zu einem Waffenstillstand kommt. Eine Beteiligung deutscher Soldaten wird hingegen von nur 23 Prozent unterstützt. Bundeskanzler Olaf Scholz hält eine öffentliche Diskussion über eine Friedenstruppe derzeit für nicht sinnvoll.
Weiterlesen »
Trumps Ukraine-Politik: Trump will Frieden - aber wird die Ukraine daran beteiligt?Im «House of Ukraine» am WEF in Davos wird über die neue US-Politik zur Ukraine diskutiert. Amerikanische Experten versprechen Optimismus, ukrainische Experten sind skeptisch. Wird Trump mit Putin direkt verhandeln und die Ukraine außen vor lassen?
Weiterlesen »
Trumps Ukraine-Kurs: Optimismus in Davos - aber wer wird für die Ukraine sprechen?Während der US-Präsident Donald Trump in Washington sein Amt antritt, diskutieren Experten im «House of Ukraine» am WEF in Davos über die Zukunft des Landes. Optimismus herrscht, doch die wichtigsten Fragen bleiben offen: Wie wird Trump mit Russland umgehen? Und welche Rolle spielt die Ukraine in seinen Plänen?
Weiterlesen »