Floorball in der Schweiz - Innebandy, Salibandy oder doch Unihockey?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Floorball in der Schweiz - Innebandy, Salibandy oder doch Unihockey?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Ob Unihockey oder Floorball: Der Sport erfreut sich hierzulande grosser Beliebtheit. Woher kommt die Sportart überhaupt? Vor dem Halbfinal-Duell zwischen AlligatorMalans und GCUnihockey_NLA auf Spurensuche. srfunihockey

Mit über 33'000 lizenzierten Spielern ist Unihockey hierzulande die zweitgrösste Mannschaftssportart – klar hinter Fussball, aber deutlich vor Eishockey. Eigentlich erstaunlich, denn in den angrenzenden Nachbarländern hat die Sportart vergleichsweise kaum eine Bedeutung.

Sende-HinweisVerfolgen Sie Spiel 6 im Playoff-Halbfinal zwischen Alligator Malans und dem Grasshopper Club Zürich am Samstag ab 16:50 Uhr live auf SRF zwei und in der SRF Sport App. Und wer hat's erfunden?Woher Unihockey ursprünglich kommt beziehungsweise wie es entstanden ist, darüber herrschen unterschiedliche Auffassungen. In der Schweiz hat sich die Sportart aus dem Landhockey entwickelt. 1985 folgte die Gründung eines nationalen Unihockey-Verbandes.

Während die Wurzeln der Sportart in den USA liegen, wo in den 1950er-Jahren mit Stöcken und einem Puck aus Plastik gespielt wurde, beansprucht auch Schweden die Erfindung der Sportart. Erfahren Sie im SRF-1-Morgengespräch mehr über die Entwicklung von Unihockey und weshalb die Sportart mittlerweile Floorball genannt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Transfeinde sind überall – oder ist es doch Paranoia?Transfeinde sind überall – oder ist es doch Paranoia?Die Berichterstattung über Chelsea Manning hat einige in der Transcommunity aufgewühlt.
Weiterlesen »

Hier stehen die ersten 5G-Antennen der SchweizHier stehen die ersten 5G-Antennen der SchweizDie Telekom-Firmen haben ihre 5G-Netze aufgeschaltet. Eine Karte verrät, wo die Antennen genau stehen – und wo es besonders viele gibt.
Weiterlesen »

Der halben Schweiz droht ein Bauland-StoppDer halben Schweiz droht ein Bauland-StoppIn bis zu zwölf Kantonen darf ab Mai womöglich kein neues Bauland mehr entstehen – sogar laufende Projekte sind gefährdet.
Weiterlesen »

Wozu ein Stadtbummel? Es gibt doch Instagram ...Wozu ein Stadtbummel? Es gibt doch Instagram ...Wir zeigen Ihnen die schönsten Fotospots der Stadt. Garantiert urban und nofilter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-20 23:04:06