Die hohen Erwartungen wurden nicht erfüllt. Das IPO-Fenster geht früher zu. Die Hoffnung liegt nun auf 2025.
Mit viel Optimismus startete man an der Schweizer Börse ins Jahr. Die Pipeline sei prall gefüllt, die Aussicht auf zahlreiche Börsengänge gut, hiess es von der SIX . Bis Ende Oktober war Galderma das einzige Initial Public Offering . Mitte November kehrt Sunrise an die Börse zurück. Dabei handelt es sich jedoch um ein Spin-off und nicht um ein IPO .
«Diese Zahlen wurden aber schon seit einigen Jahren nicht mehr erreicht.» Auch Meyer hat in diesem Jahr mehr IPOs erwartet. Als Gründe für die Flaute sieht er unter anderem geopolitische Krisen und die US-Wahlen. In der Regel ist das Herbstfenster für IPOs bis Mitte November offen. «Weitere Transaktionen sind nicht ausgeschlossen, aber dieses Jahr schliesst sich das Fenster wegen der US-Wahlen wohl schon früher», sagt Meyer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Exporte trotzen Prognosen: Überraschender Anstieg!Die chinesischen Exporte übersteigen die Erwartungen und steigen im Oktober um 12,7 Prozent.
Weiterlesen »
Logitech übertrifft mit Quartalszahlen die Erwartungen teilweiseLogitech hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zugelegt und hebt den Ausblick.
Weiterlesen »
Roche übertrifft die Erwartungen leicht – Ersteinschätzung UmsatzzahlenDer Pharma- und Diagnostikkonzern bleibt nach den ersten neun Monaten auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Vor allem die Pharmasparte überzeugt.
Weiterlesen »
Beiersdorf AG: Analysten senken die ErwartungenDie Beiersdorf AG sieht sich nach der Veröffentlichung enttäuschender Quartalszahlen mit kritischen Analystenbewertungen konfrontiert.
Weiterlesen »
Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »