Die US-Ratingagentur Fitch bewertet die Bonität der Schweiz weiter mit der Bestnote.
28.04.2024 07:45Das Emittenten-Ausfall-Rating für die langfristigen Verbindlichkeiten in Fremdwährungen der Schweiz wurde mit 'AAA' und einem stabilem Ausblick bestätigt.
Diese Bewertung spiegle «eine Wirtschaft mit hoher Wertschöpfung mit Einkommens- und Gouvernance-Indikatoren» wider, «die über dem Medianniveau der bewerteten Länder liegen», teilte Fitch mit. Ausserdem betonte die Agentur die starke Nettogläubigerposition der Schweiz sowie den Reservewährungsstatus des Schweizer Frankens.
Fitch erwartet laut dem Communiqué, dass das Wirtschaftswachstum der Schweiz im laufenden Jahr auf 1,2 Prozent ansteigen wird, wozu Sportereignisse und ein stabiler Konsum - unterstützt durch die niedrige Inflationsrate - beitragen dürften. Für 2025 geht Fitch von einem BIP-Wachstum von 1,7 Prozent aus dank zunehmender inländischer Investitionen. Entsprechend seien die Wachstumsaussichten stabil.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fitch bestätigt «AAA»-Rating der Schweiz - Ausblick «stabil»Fitch hat bestätigt, dass die Schweiz ein «AAA»-Rating erhält.
Weiterlesen »
Fitch bestätigt ‹AAA›-Rating der Schweiz – Ausblick ‹stabil'Wirtschaft mit hoher Wertschöpfung, umsichtige Finanzpolitik, sehr tiefe Staatsverschuldung: Die Schweiz bekommt von der US-Ratingagentur Fitch Bestnoten.
Weiterlesen »
Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »
Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »
Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Weiterlesen »