Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Vom Überflieger zum Sorgenkind: Union Berlin verliert das achte Spiel in Serie. Trainer Fischer muss die erste grosse Krise meistern – und bekommt vor schweren Wochen Rückendeckung.Die Gesetze des Fussballgeschäfts gelten nach acht Niederlagen in Folge auch für den 1. FC Union Berlin. «Ich weiss auch, am Schluss ist Fussball ein Resultatsport. Es geht um die Tabelle», sagte Trainer Urs Fischer.
Auch Fischer grübelt nicht öffentlich. «Wieso sollte ich hinwerfen? Dafür hat es die Mannschaft in den letzten Spielen zu gut gemacht», sagte der 57-Jährige. «Ich denke schon, dass die Worte des Trainers noch bei der Mannschaft ankommen.» Die Abwehr, Unions eigentliches Aushängeschild, wird durch Unkonzentriertheiten und Probleme in der Abstimmung geplagt. «Wenn wir das 1:0 sehen – das ist Begleitschutz», sagte Ruhnert. Auch Kapitän Christopher Trimmel macht die Defensive die meisten Sorgen: «Das sind nicht wir. Das ist nicht Union-like.»Ergebnisse wird es brauchen, spätestens beim Spiel in Bremen am kommenden Wochenende, danach geht es im Pokal erneut gegen Stuttgart.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union-Trainer kämpferisch - Fischer: «Wieso soll ich hinwerfen?»Die Krise bei Union Berlin hält an. Für Trainer Urs Fischer kein Grund, über seinen Rücktritt nachzudenken.
Weiterlesen »
Union Berlin: Nach Brutalo-Absturz spricht Urs FischerDer 1. FC Union Berlin erlebt in dieser Saison einen schlimmen Absturz. Manager Oliver Ruhnert stützt dennoch Coach Urs Fischer.
Weiterlesen »
Das Oktoberfest ist gestartet: Gäste verraten, wieso sich der Besuch lohntDas Oktoberfest in Baden ist gestartet. Wir waren am Donnerstagabend vor Ort und wollten von den Gästen erfahren, was sie am Traditionsfest so toll finden. Mehr dazu im Video.
Weiterlesen »
Wieso es nach der Wahl in Argentinien kein Toilettenpapier zu kaufen gibtUnternehmen in Argentinien stellen ihre Verkäufe im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am Sonntag ein. Sie befürchten eine weitere, starke Währungsabwertung.
Weiterlesen »
Wieso der Judenhass Graubünden (noch) nicht erreicht hatDie Lage rund um jüdische Einrichtungen ist in Graubünden ruhiger als in anderen Schweizer Kantonen. Das hat seine Gründe. Trotzdem bleiben die Betroffenen wachsam.
Weiterlesen »
EU-Kommission gibt Georg Fischer grünes Licht für Uponor-ÜbernahmeGeorg Fischer (GF) ist bei der geplanten Übernahme der finnischen Uponor einen wesentlichen Schritt weiter gekommen.
Weiterlesen »