Fischen im Vierwaldstättersee - Die gezielte Jagd auf grosse Hechte mit viel Technik ist vorbei

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fischen im Vierwaldstättersee - Die gezielte Jagd auf grosse Hechte mit viel Technik ist vorbei
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Die gezielte Jagd auf grosse Fische mit der Live-Sonar-Technologie wird auf dem Vierwaldstättersee verboten. Mittels Schallimpulse lassen sich Lebewesen im See punktgenau orten. Das will die Fischereikommission Vierwaldstättersee vermeiden. Sonar

Am Ufer die Angel auswerfen und abwarten, ob was anbeisst. Das ist eine Art zu fischen. Eine andere: der Einsatz von Hightech. Mittels sogenannter Live-Sonar-Technologie erhalten Fischer und Fischerinnen hochaufgelöste Bilder von der Unterwasserwelt.

Dieser Rosinenpickerei will die Fischereikommission Vierwaldstättersee nun einen Riegel schieben. An ihrer Jahresversammlung hat sie jüngst ein Verbot von Live-Sonar-Geräten beschlossen. Per 1. September 2023 tritt dieses in Kraft. Ein paar wenige grosse Tiere können so viele Eier mit sich herumtragen wie hunderte kleine Fische. «Fehlen die grossen Fische, könnte dies negative Auswirkungen auf die ganzen Bestände haben.»

Zu den Befürwortern gehört der Fischereiverband des Kantons Luzern. Sie seien nicht «technologiefeindlich, aber unsere klare Mehrheit ist gegen eine technische Fischerei ohne Seele», lässt sich Präsident Markus Fischer in einer Mitteilung zitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Einigung - Medien: Niederländische Regierung zerbricht an AsylstreitKeine Einigung - Medien: Niederländische Regierung zerbricht an AsylstreitDie niederländische Regierungskoalition ist Medienberichten zufolge nach einem Streit über die Migrationspolitik zerbrochen. Niederlande
Weiterlesen »

Die Migros-Tochter Elsa senkt ohne stichhaltigen Grund die Produzentenpreise - bauernzeitung.chDie Migros-Tochter Elsa senkt ohne stichhaltigen Grund die Produzentenpreise - bauernzeitung.chMilchmarkt - Die Migros-Tochter Elsa senkt ohne stichhaltigen Grund die Produzentenpreise: (🔒Abo) Kürzlich haben SMP und SBV die nachgelagerten Stufen davor gewarnt, die Milchpreise zu senken. Als erstes Unternehmen geht nun die Milchverarbeiterin Elsa…
Weiterlesen »

Initiative ist eingereicht – Die Glockenfreunde bimmeln, die Glockengegner grollenInitiative ist eingereicht – Die Glockenfreunde bimmeln, die Glockengegner grollenIn Aarwangen machen über 1000 Leute mit ihrer Unterschrift klar, dass sie die Kuh- und Kirchenglocken erhalten wollen. Die Debatte geht nun weiter.
Weiterlesen »

Gasvereinbarung CH-Italien - So kommt die Schweiz an zusätzliches Gas bei MangellagenGasvereinbarung CH-Italien - So kommt die Schweiz an zusätzliches Gas bei MangellagenSo kommt die Schweiz an zusätzliches Gas bei Mangellagen: Die Schweiz darf bei Notlagen die Transitpipeline mit Gas für Italien anzapfen.
Weiterlesen »

Nachhaltig anlegen – Biodiversität wird zum KapitalmarktthemaNachhaltig anlegen – Biodiversität wird zum KapitalmarktthemaNachhaltig anlegen: Biodiversität wird zum Kapitalmarktthema: Unternehmen, die mit ihren Angeboten die Artenvielfalt beeinträchtigen, werden für Investoren zum Risiko.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 04:46:38