Firmenpleiten in der Schweiz erreichen neuen Rekord

Wirtschaft Nachrichten

Firmenpleiten in der Schweiz erreichen neuen Rekord
KonkurseFirmenpleitenSchweiz
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

2024 weist in der Schweiz einen neuen Höchststand an Firmenpleiten auf: 11'506 Unternehmen gingen Konkurs. Trotzdem stieg die Zahl der Firmengründungen ebenfalls auf fast 53'000. Branchen wie Bau, Handel und Unternehmensdienstleistungen sind besonders betroffen.

Viel Arbeit auf den Konkursämtern: Die Zahl der Firmenpleiten ist im Jahr 2024 auf einen neuen Höchststand gestiegen. Aber auch die Firmengründungen haben zugelegt. .In der Schweiz sind 2024 11'506 Unternehmen Konkurs gegangen – mehr als je zuvor. Noch höher ist indes die Zahl der neu gegründeten Firmen: fast 53'000. Auch 8779 Privatpersonen sind 2024 zahlungsunfähig geworden.

2024 sind knapp 53'000 Unternehmen offiziell gegründet worden , der Dienstleistungssektor machte über 70 Prozent davon aus. Wegen Löschungen aus dem Handelsregister sinkt die Gesamtzahl der Firmen in der Schweiz um 2,5 Prozent.Insgesamt nahmen die Firmenkonkurse im Gesamtjahr 2024 um 15 Prozent auf 11'506 zu. Besonders deutlich kletterte die Zahl der reinen Firmeninsolvenzen , also der Konkurspublikationen infolge von Überschuldung.

Die Creditreform-Experten rechnen im neu angelaufenen Jahr erneut mit einer Zunahme der Konkurse. Ein Grund dafür sei eine Änderung beim Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs, die seit Jahresbeginn in Kraft ist. Die IFJ-Angaben decken sich mit jenen der Creditreform, die ebenfalls knapp 53'000 Neugründungen zählt. Allerdings werde das Bild durch die um 6,1 Prozent auf 32'618 gestiegenen Handelsregister-Löschungen getrübt. Somit resultiere unter dem Strich bei den Bewegungen im Handelsregister netto ein Minus von 2,5 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Konkurse Firmenpleiten Schweiz Wirtschaft Gründung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »

Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusRekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote in Aargau und Schweiz im November 2024 gestiegenArbeitslosenquote in Aargau und Schweiz im November 2024 gestiegenIm November 2024 stieg die Arbeitslosenquote in der Schweiz und im Kanton Aargau. Es gab mehr Stellensuchende als im Oktober und weniger offene Stellen. Die Anzahl der arbeitslos gemeldeten Personen im Aargau stieg gegenüber Oktober und Vorjahr. Die durchschnittliche Stellensuchezeit wurde für verschiedene Altersgruppen angegeben.
Weiterlesen »

Diese Aktien hatten bei Google 2024 in der Schweiz den grössten Zuwachs an SuchanfragenDiese Aktien hatten bei Google 2024 in der Schweiz den grössten Zuwachs an SuchanfragenExklusiv für cash.ch hat Google eine Liste der meist gesuchten Aktien zusammengestellt, die bei der Suchmaschine im Jahr 2024 in der Schweiz eingegeben wurden.
Weiterlesen »

Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt 2024 zurückRaiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt 2024 zurückRaiffeisen Schweiz-Chef Heinz Huber tritt zum Jahreswechsel 2024 von seinem Amt als Vorsitzender der Geschäftsleitung zurück. Er wird im Juli 2025 Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB) werden. Christian Poerschke wird interimistisch übernehmen.
Weiterlesen »

Die Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrDie Schweiz erlebte 2024 ein aussergewöhnliches WetterjahrSchweiz verzeichnet 2024 den wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 05:42:57