Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz stieg im Jahr 2024 deutlich an und erreichte einen neuen Höchststand. Besonders stark betroffen ist die Baubranche. Experten rechnen im neuen Jahr mit einer weiteren Zunahme der Pleiten aufgrund einer Gesetzesänderung.
In der Schweiz sind im 2024 deutlich mehr Firmen Konkurs gegangen als 2023. Die Zahl der Firmenpleiten kletterte gar auf einen neuen Höchststand, wie der Gläubigerverband Creditreform am Freitag mitteilte. Allerdings wurden im vergangenen Jahr auch mehr Firmen gegründet.Insgesamt nahmen die Firmenkonkurse im Gesamtjahr 2024 um 15 Prozent auf 11'506 zu.
Die Creditreform-Experten rechnen im neu angelaufenen Jahr erneut mit einer Zunahme der Konkurse. Ein Grund dafür sei eine Änderung beim Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs, die seit Jahresbeginn in Kraft ist. Die IFJ-Angaben decken sich mit jenen der Creditreform, die ebenfalls knapp 53'000 Neugründungen zählt. Allerdings werde das Bild durch die um 6,1 Prozent auf 32'618 gestiegenen Handelsregister-Löschungen getrübt. Somit resultiere unter dem Strich bei den Bewegungen im Handelsregister netto ein Minus von 2,5 Prozent.
Firmeninsolvenzen Schweiz Konkurs Baubranche Wirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So viele Bankomat-Sprengungen in diesem Jahr wie noch nieDie Anzahl gesprengter Bankomaten in der Schweiz erreicht dieses Jahr einen neuen Höchststand.
Weiterlesen »
Die grösste Sägerei der Schweiz verarbeitet über 200’000 Kubikmeter Holz pro JahrDas über 160-jährige Familienunternehmen als Haltikon bei Küssnacht am Rigi hat sich von einer kleinen Sägerei zum grössten Holzverarbeiter des Landes entwickelt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »
Frauenfussball in der Schweiz - Winterpause in der WSL – doch ein Highlight bietet das Jahr nochDie Spiele der 13. WSL-Runde
Weiterlesen »
Lidl Schweiz will 300 neue Stellen pro Jahr schaffenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Lidl Schweiz will 300 neue Stellen pro Jahr schaffenDer Detailhändler Lidl hat 300 neue Stellen pro Jahr in der Schweiz angekündigt. Das Filialnetz soll mittelfristig um mehr als 60 Standorte wachsen, wie der Chef von Lidl Schweiz, Nicholas Pennanen, in einem Interview mit CH Media sagte.
Weiterlesen »
Klimawandel: Schweiz erlebt extremes Wetter im Jahr 2024Das Jahr 2024 war ein Jahr der Extreme in der Schweiz. Mildeste Winter, Rekordniederschläge und unvorhersehbare Wetterphänomene zeugten von den Auswirkungen des Klimawandels. Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen »