Finnland reagiert drastisch auf mutmaßliche russische Kabelkatt

Politik Nachrichten

Finnland reagiert drastisch auf mutmaßliche russische Kabelkatt
RusslandFinnlandEstland
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 55%

Nach dem fünften Kabelbruch in der Ostsee innerhalb weniger Monate, gehen finnische Behörden von Sabotage aus. Ein russisches Schiff wird verdächtigt, erneut mehrere Unterwasserkabel abgeschnitten zu haben.

Nachdem mutmasslich ein russisches Schiff erneut mehrere Kabel in der Ostsee gekappt hat, greifen die finnischen Behörden zu drastischen Massnahmen.Rund um die Ostsee haben sie längst aufgehört, an Zufälle zu glauben. Oder an Unfälle. Als am 25. Dezember zwischen Finnland und Estland gleich fünf Unterwasserkabel – eine Strom- und vier Internetleitungen – unterbrochen wurden, nahm die finnische Polizei sofort Ermittlungen wegen schwerer Sabotage auf.

Am Freitag erklärte die Nato, in der Ostsee stärker Präsenz zu markieren, um kritische Infrastruktur zu beschützen. Dies sagte Nato-Chef Mark Rutte nach einem Gespräch mit dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb. Estland liess Marineschiffe bei einem zweiten nach Finnland führenden Stromkabel patroullieren, und auch Schweden verstärkte die Überwachung von Meereskabeln.

Im Fall von «Yi Peng 3» umkreisten nordische Marineschiffe den Frachter während Wochen in internationalen Gewässern. China erlaubte es der Polizei aber nicht, auf dem Schiff zu ermitteln. Dass Finnland nun durchgreift, wird von Experten gelobt. Eine konsequente Reaktion sei entscheidend, erklärte Brian Mathiesen, Professor für Energiesicherheit, dem dänischen Sender TV2.

Die Tanker sind in der Regel nicht versichert, bei einer Havarie und Meeresverschmutzung könne niemand finanziell zur Verantwortung gezogen werden. Erst vor zwei Wochen hat deshalb die EU beschlossen, diese Schiffe künftig zu kontrollieren und nach Versicherungspapieren zu fragen. Experten befürchten, dass Moskau im Gegenzug anfangen könnte, die für Russland wichtigen Treibstofflieferungen mit Kriegsschiffen zu schützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Russland Finnland Estland Sabotage Kabelkatt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zuwanderung nach Grossbritannien sinkt nach RekordhochZuwanderung nach Grossbritannien sinkt nach RekordhochZuwanderung nach Grossbritannien ist drastisch gesunken, während die Politik und Statistiken unter Beschuss geraten.
Weiterlesen »

Lonza gibt nach - Wenig Bewegung an der Wall Street - Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach obenLonza gibt nach - Wenig Bewegung an der Wall Street - Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach obenDie Schweizer Börse hat am Donnerstag leicht zugelegt.
Weiterlesen »

Den Haag (NL): Polizei fahndet nach Explosion nach weggerastem AutoDen Haag (NL): Polizei fahndet nach Explosion nach weggerastem AutoEine schwere Explosion hat die niederländische Stadt Den Haag erschüttert. 20 Menschen sind laut Berichten verschüttet. Die Ursache ist unklar.
Weiterlesen »

Legen Odermatt und Murisier nach dem Doppelsieg gleich nach?Legen Odermatt und Murisier nach dem Doppelsieg gleich nach?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach Explosion in Den Haag: Suche nach Vermissten dauert anNach Explosion in Den Haag: Suche nach Vermissten dauert anNach einer verheerenden Explosion in einem Wohnhaus in Den Haag bleibt die Ursache unklar.
Weiterlesen »

Devisen: Franken gibt nach SNB-Zinssenkung nachDevisen: Franken gibt nach SNB-Zinssenkung nachEine unerwartet starke Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank hat am Donnerstag den Franken gegenüber Euro und US-Dollar etwas geschwächt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 21:51:05