Die finnische Sängerin Erika Vikman hat den Vorentscheid für den Eurovision Song Contest in ihrem Land gewonnen. Mit ihrem Song „Ich komme“ wird sie im Mai in der Schweiz antreten. Der Song beinhaltet eine doppeldeutige Botschaft, die Tabus über weibliche Lust brechen soll. Vikman zeigte sich optimistisch und kündigte einen aufregenden Auftritt in Basel an.
Die finnische Sängerin Erika Vikman hat sich beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest in ihrem Land durchgesetzt. Die 31-Jährige tritt mit dem Song „Ich komme“ beim ESC im Mai in der Schweiz an. Mit dem doppeldeutigen Titel, der absichtlich auf Deutsch verfasst ist, will Vikman Tabus über weibliche Lust brechen. Ob das beim deutschsprachigen Publikum gut ankommt, bleibt abzuwarten.
Leicht künstlerisch verfremdet, klingt der Satz, der als Refrain im Chor vorgetragen wird, eher wie: „Ich komm'! Mäh!“. Der ESC wird in diesem Jahr zwischen dem 13. und 17. Mai in Basel ausgetragen. Um ins Finale zu gelangen, muss sich Vikman mit ihrem Lied zunächst im zweiten ESC-Halbfinale am 15. Mai durchsetzen. Vikman war am Samstag die klare Favoritin des Publikumsvotums. Nach dem Sieg bei der finnischen Fernsehshow „Uuden Musiikin Kilpailu“ (UMK) zeigte sie sich optimistisch: „Ich werde in der Schweiz Deutsch sprechen, und der Auftritt wird der Hammer“, sagte sie. Sie werde Europa als „fabelhafte Finnin“ in ihren Bann ziehen, kündigte sie an und fügte augenzwinkernd hinzu: „Und indem ich ein kleines bisschen sündig bin“. Für die Ukraine tritt Ziferblat an Neben Finnland wurde am Wochenende etwa auch in der Ukraine eine Entscheidung über den ESC-Teilnehmer getroffen. Dabei gewann unter zehn Acts die Gruppe Ziferblat mit dem von vielen Stil- und Tempowechseln geprägten Song „Bird of Pray“.
Eurovision Song Contest Erika Vikman Finnland Musik Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurovision Song Contest: Basel empfängt den Song Contest mit einem knalligen EmpfangDas Basler Kunstmuseum war der Schauplatz einer knalligen Pressekonferenz zum Eurovision Song Contest 2025. Malmö überreichte Basel einen symbolischen Schlüssel in Form eines besonderen Mantels, der die Werte Kreativität und Demokratie repräsentiert.
Weiterlesen »
US-Sängerin Carrie Underwood erhält Lob nach Ton-Panne bei Trump-InaugurationCarrie Underwood wurde für ihren Auftritt bei der Inauguration von Donald Trump heftig kritisiert. Mit ihrem Auftritt überzeugte sie aber – die Musik war ausgefallen.
Weiterlesen »
Warum Sängerin Carrie Underwood bei Trumps Amtseinführung singtDie Country-Sängerin Carrie Underwood wird bei Donald Trumps Amtseinführung auftreten. Sie erklärt ihre Entscheidung und betont die Bedeutung von Einheit.
Weiterlesen »
Marianne Faithfull, Sängerin der Swinging Sixties, ist totDie britische Sängerin Marianne Faithfull ist im Alter von 78 Jahren in London gestorben. Bekannt wurde sie in den Sechzigern vor allem durch ihre Beziehung mit Mick Jagger und den Hit «As Tears Go By».
Weiterlesen »
Britische Sängerin Marianne Faithfull mit 78 Jahren gestorbenDie britische Sängerin und Schauspielerin Marianne Faithfull ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren in London.
Weiterlesen »
Eurovision-Sängerin Yuval Raphael überlebte Hamas-AttackeDie 24-jährige israelische Sängerin Yuval Raphael, die bei der Hamas-Attacke auf das Nova-Musikfestival in der Negev-Wüste überlebte, wird Israel beim Eurovision Song Contest vertreten. Sie beschreibt Musik als wichtigen Teil ihres Heilungsprozesses.
Weiterlesen »