Finma braucht 60 Vollzeitstellen, um die UBS zu überwachen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Finma braucht 60 Vollzeitstellen, um die UBS zu überwachen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Finma hat dargelegt, wie sie die neue UBS überwacht. Sie fordert dafür nun stärkere gesetzliche Grundlagen.

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht hat im Bundeshaus erklärt, wie sie die neue UBS überwacht. Das sind die wichtigsten Punkte: Je grösser das Risiko, desto schärfer die Aufsicht Die Finma überwache die UBS da besonders scharf, wo das Risiko am grössten sei, sagt Thomas Hirschi, der den Geschäftsbereich Banken bei der Finma leitet.

Dabei geht sie von «äusserst negativen Szenarien» aus, etwa von massiven Marktverwerfungen oder einer ausgedehnten Stagflation beziehungsweise Rezession. Finma kooperiert mit ausländischen Behörden Für die Überwachung der UBS arbeitet die Finma auch mit ausländischen Aufsichtsbehörden zusammen, etwa für gemeinsame Vor-Ort-Kontrollen im Ausland oder um Enforcementverfahren durchzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finma verstärkt die UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenFinma verstärkt die UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenDie Finanzmarktaufsicht Finma fordert nach der CS-Krise weiterhin stärkere gesetzliche Grundlagen sowie zusätzliche Kompetenzen für ihre Tätigkeit.
Weiterlesen »

Nachwirkungen des CS-Untergangs: Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenNachwirkungen des CS-Untergangs: Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenDie Finma fordert nach der CS-Krise weiterhin stärkere gesetzliche Grundlagen sowie zusätzliche Kompetenzen für ihre Tätigkeit
Weiterlesen »

Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenFinma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenWer trägt Schuld am Niedergang der Credit Suisse? Gemäss dem neusten Bericht der Finanzmarktaufsicht Finma: der damalige Verwaltungsrat. Der Bericht zieht aber nicht nur Lehren aus dem Debakel, sondern zeigt auch auf, was die Finma in der Causa CS alles unternommen hat. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsredaktor Andreas Kohli.
Weiterlesen »

Nach CS-Übernahme: Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenNach CS-Übernahme: Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr KompetenzenDie Finanzmarktaufsicht wünscht sich unter anderem die klare Zuweisung von Verantwortungen für einzelne Geschäfte an bestimmte Bankmanager.
Weiterlesen »

Finma plant zahlreiche Kontrollen bei der UBS und zwei StresstestsFinma plant zahlreiche Kontrollen bei der UBS und zwei StresstestsDie Schweiz habe es nun in der Hand, ihren Finanzplatz der Zukunft zu gestalten, erklärten die obersten Finma-Vertreter am Mittwoch in Bern. Vor diesem Hintergrund hat die Behörde ihre Teams bereits ausgebaut und sieht Dutzende von Vor-Ort-Kontrollen bei der UBS im In- und ...
Weiterlesen »

Regulierung von UBS und Co.: Bankenlobby stärkt Finma den RückenRegulierung von UBS und Co.: Bankenlobby stärkt Finma den RückenDie Schweizerische Bankiervereinigung unterstützt schärfere Massnahmen für die Finma grösstenteils. Selbst UBS stellt sich nicht quer. Ein Streitpunkt bleiben die Bonuszahlungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 14:07:16