Vaduz (ots) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2025 bis 2028 wurde von...
Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2025 bis 2028 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 26. September 2024 verabschiedet. Treffen die prognostizierten Entwicklungen unter den dargelegten Prämissen ein, wird über die kommenden vier Jahre von einer ausgeglichenen Erfolgsrechnung ausgegangen.
- Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. September den Landesvoranschlag 2025 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Für das kommende Jahr wird ein negatives Jahresergebnis in der Erfolgsrechnung in Höhe von CHF 13 Mio. und ein Mittelabfluss von CHF 75 Mio. in der Gesamtrechnung erwartet. Ausserordentlicher Aufwand belastet Erfolgsrechnung Bei den betrieblichen Erträgen wird ein Gesamtvolumen ...
- In diesem Jahr wurde in Liechtenstein zum vierten Mal in Folge der westliche Maiswurzelbohrer im Rahmen des jährlichen Monitorings festgestellt. Der westliche Maiswurzelbohrer gilt als der wirtschaftlich gefährlichste Schädling für Mais, da er bei starkem Befall zu Ertragsausfällen bis zu 50 Prozent führen kann. Die ...
- Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. September 2024, die Abänderung der Verordnung über das Starkstrominspektorat und der Niederspannungs-Installationsverordnung genehmigt. Gestützt auf den Vertrag vom 22. Oktober 1984 zwischen der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und dem Schweizerischen Elektrotechnischen Verein (heute: ...
Regierung Bevölkerung Gesellschaft Kommunikation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Räte einigen sich auf Kulturbeiträge für die Jahre 2025 bis 2028Die eidgenössischen Räte haben die Kulturförderung von 2025 bis 2028 beschlossen, mit 186,9 Millionen Franken für Pro Helvetia.
Weiterlesen »
16,4 Milliarden für Bahninfrastruktur: Nationalrat sagt Ja!Nationalrat genehmigt 16,4 Milliarden Franken für die Bahninfrastruktur in den Jahren 2025 bis 2028.
Weiterlesen »
Kurs auf die Zukunft - die Excellence Crown legt 2025 abWeinfelden (ots) - Excellence, Reederei der Schweizer Familie Twerenbold, gibt den Neubau ihres zehnten Flussschiffs bekannt. Die Excellence Crown repräsentiert nicht nur...
Weiterlesen »
Casement Park: Neubau in Belfast vor dem Aus für die EM 2028?Die Kosten für den Casement Park in Belfast explodieren auf über 400 Millionen Pfund. Nordirland könnte als EM-Spielort ausfallen.
Weiterlesen »
«Fernziel sind die Olympischen Spiele 2028 oder 2032» – Ebnat-Kappler Taekwondo-Talent ist EM-MedaillenkandidatVom 7. bis 9. November kämpfen die Cadets (bis 14 Jahre) an der Taekwondo-EM in Tirana um Titel. In der Kategorie bis 65 kg wird Davud Güllü aus Ebnat-Kappel als Medaillenkandidat gehandelt. Der 14-Jährige trainiert in der Kampfschule Wattwil und liegt aktuell im europäischen Taekwondo-Ranking auf Rang zwei.
Weiterlesen »
Gezerre um Steuermillionen: Der Bundesrat macht einen weiteren Schritt für mehr SteuereinnahmenNach der Einführung der nationalen Ergänzungssteuer aktiviert die Schweiz per 2025 auch die ersten internationalen Abschöpfungsregeln.
Weiterlesen »