Die Berner Inselgruppe hat im ersten Halbjahr 2024 einen Verlust von fast 70 Millionen Franken geschrieben. Das ist doppelt soviel als im Jahr zuvor. Was auffällt: Die Zahl der Patientinnen und Patienten hat abgenommen. Wie kommt die Spitalgruppe wieder auf die Beine? Dazu macht ein Gesundheitsökonom einen brisanten Vorschlag.
Die Berner Spitalgruppe Insel ist im ersten Halbjahr 2024 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Halbjahresverlust verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahr von 34.4 Mio. Franken auf 68.7 Mio. Franken.
Negativschlagzeilen häufen sichZuletzt hatte die Inselgruppe vor wenigen Monaten erneut für Negativschlagzeilen gesorgt. Nachdem Mitarbeitende eine Mobbingkultur und Führungsprobleme angeprangert hatten, mussten der Direktor Uwe Jocham und sein Stellvertreter Urs Mosimann gehen. «Das war nicht der Fall. Es hat eigentlich fast niemand gewechselt», sagt Pulver. In der Öffentlichkeit habe es viel Kritik gegeben. Patientinnen und Patienten hätten sich gefragt, ob der Gang ins Inselspital noch sinnvoll sei. «Das alles zusammen hat zu einem Patientenrückgang geführt.»
Meines Erachtens ist die Lage dramatisch, vor allem weil es nicht leicht sein wird, da herauszukommen. Autor: Heinz Locher Gesundheitsökonom Gesundheitsökonom Heinz Locher ist wegen der Situation alarmiert: «Meines Erachtens ist die Lage dramatisch, vor allem weil es nicht leicht sein wird, da herauszukommen.» Es sei ein strukturelles Defizit, das andauern werde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
YB: Hier schiesst Alan Virginius die Berner in die Champions LeagueYB gewinnt das Auswärtsspiel im Hexenkessel von Istanbul gegen Galatasaray und steht in der Champions League. Matchwinner ist der Joker Alan Virginius.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
AHV-Finanzen zu negativ berechnet: Das sind die ReaktionenDer Bund hat die AHV-Perspektiven viel zu negativ berechnet. Politisch hat das Debakel Zündstoff, die Reaktionen fallen heftig aus.
Weiterlesen »
Leana Waber komplettiert die Geschäftsleitung des Berner BauernverbandsNicht mehr eine einzige Person führt die Geschicke des Berner Bauernverbands. Künftig teilen sich drei Personen die Aufgaben.
Weiterlesen »
«Die Berner können da froh sein, dass der Schiri Deutscher war»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Berner Dokumentarfilm über die Vulkaninsel StromboliDie Berner Filmemacherin Miriam Ernst zeigt in ihrem wunderbaren Dokumentarfilm «Iddu» das harte und schöne Leben der Menschen auf der Vulkaninsel.
Weiterlesen »