Financial Times: EU diskutiert über Rückkehr zu russischem Gas im Rahmen eines Ukraine-Friedensdeals

Diplomatie Nachrichten

Financial Times: EU diskutiert über Rückkehr zu russischem Gas im Rahmen eines Ukraine-Friedensdeals
EnergieEuropaPolitik
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 87%

Die EU diskutiert die mögliche Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen als Teil eines Ukraine-Friedensdeals, was für wirtschaftliche Entlastung sorgen, aber Abhängigkeiten riskieren könnte.

In der Europäischen Union wird eine mögliche Wiederaufnahme von russischen Pipelinegas-Lieferungen diskutiert – als Teil eines möglichen Abkommens zur Beendigung des Krieges in der Ukraine . Dies berichtet dieoffen für eine Rückkehr zu russischem Gas. Auch andere EU-Mitglieder unterstützen den Vorschlag, um die zuletzt massiv gestiegenen Energie preise zu senken. Kritiker hingegen warnen vor einer erneuten Abhängigkeit von Russland .

Gibt es schon News zu dem Kaufinteresse eines US-Investors an den Nordstream-Pipelines? Weil wenn die USA am Ende doch die Finger am Gashahn haben, ist es mit der Diversifikation nicht weit her.Nein, die EUler haben immer noch nichts begriffen. Sie liegen zwar inzwischen wie Giftkäfer auf dem Rücken und strampeln ein bisschen mit zu kurzen Beinchen. Eine unglaublich peinliche Gesellschaft.EU braucht kein Gas aber ein Tribunal wie gerade in Amerika.

Russland hat längst andere Märkte erschlossen, vor allem ist die Rohstoffarme EU pleite, mit dem Euro kann man sich nicht einmal den A...putzen, und mit dem Digital Euro schon gar nicht.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Energie Europa Politik Russland Ukraine Wirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs«Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender JobsDie Commerzbank könnte tausende Jobs streichen, um eine mögliche Übernahme durch die Unicredit zu verhindern.
Weiterlesen »

Financial Times: Dänemark fordert EU und Nato auf, nicht auf die Äusserungen von Donald Trump einzugehenFinancial Times: Dänemark fordert EU und Nato auf, nicht auf die Äusserungen von Donald Trump einzugehenDänemark fordert die EU und Nato auf, Trumps Äußerungen zu Grönland zu ignorieren, um Spannungen mit Washington zu vermeiden. Trotz der klaren Haltung, dass Grönland nicht verkäuflich ist, setzt
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Friedenstruppe in der Ukraine – Mehrheit für internationale Truppe, aber nicht mit deutscher BeteiligungUkraine-Krieg: Friedenstruppe in der Ukraine – Mehrheit für internationale Truppe, aber nicht mit deutscher BeteiligungEine Mehrheit der Deutschen befürwortet den Einsatz einer internationalen Friedenstruppe in der Ukraine, falls es zu einem Waffenstillstand kommt. Eine Beteiligung deutscher Soldaten wird hingegen von nur 23 Prozent unterstützt. Bundeskanzler Olaf Scholz hält eine öffentliche Diskussion über eine Friedenstruppe derzeit für nicht sinnvoll.
Weiterlesen »

Trumps Ukraine-Politik: Trump will Frieden - aber wird die Ukraine daran beteiligt?Trumps Ukraine-Politik: Trump will Frieden - aber wird die Ukraine daran beteiligt?Im «House of Ukraine» am WEF in Davos wird über die neue US-Politik zur Ukraine diskutiert. Amerikanische Experten versprechen Optimismus, ukrainische Experten sind skeptisch. Wird Trump mit Putin direkt verhandeln und die Ukraine außen vor lassen?
Weiterlesen »

Trumps Ukraine-Kurs: Optimismus in Davos - aber wer wird für die Ukraine sprechen?Trumps Ukraine-Kurs: Optimismus in Davos - aber wer wird für die Ukraine sprechen?Während der US-Präsident Donald Trump in Washington sein Amt antritt, diskutieren Experten im «House of Ukraine» am WEF in Davos über die Zukunft des Landes. Optimismus herrscht, doch die wichtigsten Fragen bleiben offen: Wie wird Trump mit Russland umgehen? Und welche Rolle spielt die Ukraine in seinen Plänen?
Weiterlesen »

Financial Problems Force Barcelona to Defer Olmo RegistrationFinancial Problems Force Barcelona to Defer Olmo RegistrationBarcelona's financial difficulties prevent the immediate registration of new signing Dani Olmo, leading to uncertainty about his future with the club.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 06:09:37