Financial-Conditions-Indizes – Die Notenbankpolitik ist zu locker

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Financial-Conditions-Indizes – Die Notenbankpolitik ist zu locker
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 80%

Financial-Conditions-Indizes: Die Notenbankpolitik ist zu locker: Trotz monatelanger kräftiger Zinserhöhungen fallen die Indikatoren für die finanziellen und die monetären Bedingungen immer noch expansiv aus.

Der Chef der amerikanischen Zentralbank, Jerome Powell, erscheint auf einem Monitor auf dem Parkett der New York Stock Exchange in New York.Anfang des Jahres sah es so aus, als sei in den USA der Zinshöhepunkt so gut wie erreicht. Das Federal Reserve sendet inzwischen jedoch klare Signale, die dem widersprechen. Auch nachdem die US-Zentralbank den Leitzins auf 4,5% angehoben hat, will sie ihn noch weiter anziehen.

. Oder anders formuliert: Die geldpolitische Straffung war weit weniger wirksam, als der scharfe Zinsanstieg nahelegte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meeresschutz - UNO erzielt Durchbruch bei HochseeabkommenMeeresschutz - UNO erzielt Durchbruch bei HochseeabkommenDie UNO-Mitgliedsstaaten wollen die Meere und die dortige Biodiversität besser schützen. Nach jahrelangen Verhandlungen haben sie sich dazu nun auf ein internationales Abkommen zum Schutz der sogenannten «Hohen See» geeinigt.
Weiterlesen »

Hydrologe warnt vor Wassermangel in zwei bis drei MonatenHydrologe warnt vor Wassermangel in zwei bis drei MonatenDie geringen Niederschläge in der Schweiz seit Januar bringen die Landwirte in eine schwierige Lage.
Weiterlesen »

Nur noch Platz 3 - Alain Berset ist nicht mehr der beliebteste BundesratNur noch Platz 3 - Alain Berset ist nicht mehr der beliebteste BundesratDie Affäre um Indiskretionen aus dem Innendepartement hat offenbar Auswirkungen auf die Popularität von Alain Berset. Laut einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» ist Viola Amherd neu die beliebteste Bundesrätin. Berset fällt auf Rang drei zurück.
Weiterlesen »

Wie weiter bei der Credit Suisse nach dem Exit von Grossaktionär Harris?Wie weiter bei der Credit Suisse nach dem Exit von Grossaktionär Harris?Wie die Financial Times berichtet, ist ein langjähriger Grossaktionär bei der Credit Suisse ausgestiegen. Was das für die gebeutelte Aktie bedeuten könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 03:37:40