Feuilleton im Netflix-Format: Der Thurgauer Autor Christian Rechsteiner veröffentlicht seinen neuen Roman als Podcast

«Feuilleton Im Netflix-Format: Der Thurgauer Autor Nachrichten

Feuilleton im Netflix-Format: Der Thurgauer Autor Christian Rechsteiner veröffentlicht seinen neuen Roman als Podcast
Kultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Christian Rechsteiner aus Kreuzlingen hat den Podcast-Roman erfunden: Woche für Woche spielt er das jeweils nächste Kapitel seines Romans «1986. Ein Requiem» in einer Hörfassung aus. Das Finale kommt am Samstag, die Follower warten gespannt.

Feuilleton im Netflix-Format: Der Thurgauer Autor Christian Rechsteiner veröffentlicht seinen neuen Roman als Podcast

«1986. Ein Requiem» ist nämlich noch nicht fertig erzählt. Der Roman wird kapitelweise Woche für Woche als neue Folge einer Podcast-Serie ausgespielt. Das grosse Finale kommt am 5. Oktober. «Meine Follower melden zurück, dass das Warten die Nerven strapaziert», sagt der 1976 geborene Kreuzlinger Autor Christian Rechsteiner. «Aber damals in den 1980ern musste man ja auch immer eine Woche Geduld haben bis zur nächsten ‹Dallas›-Episode.

Es wird unendlich viel geraucht in diesem Roman, auch gesoffen. Und viel geschlagen. Es sind erschütternde Gewalterfahrungen, die den Ich-Erzähler dieses Coming-of-Age-Romans in die Welt der Erwachsenen katapultieren. Aus den harmlosen Bubenspielen wird auf einmal Ernst. Den Soundtrack dazu liefert «Jeanny» von Falco, der Song aus dem Jahr 1985 mit dem langen Nachhall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arno Geigers Roman «Reise nach Laredo» überzeugtArno Geigers Roman «Reise nach Laredo» überzeugt«Reise nach Laredo» erzählt von den letzten Wochen Kaiser Karls V., der längst kein Kaiser mehr ist und entdeckt, was das Leben hätte sein können. Eine «Road Novel» ganz eigener Art.
Weiterlesen »

Ein neuer Roman zeigt uns die Vorzeigemutter des «Dritten Reichs» als Liebhaberin ihres StiefsohnesEin neuer Roman zeigt uns die Vorzeigemutter des «Dritten Reichs» als Liebhaberin ihres StiefsohnesImmer wieder arbeitet sich die deutsche Literatur an Nazi-Monstern ab. Nora Bossong knöpft sich in ihrem neuen Roman Magda Goebbels vor, die First Lady im NS-Staat».
Weiterlesen »

Sibylle Bergs Roman „GRM“ - Ein wütender Rap gegen die KatastrophenSibylle Bergs Roman „GRM“ - Ein wütender Rap gegen die KatastrophenSibylle Bergs Roman „GRM“ (Nebentitel „Brainfuck“) beleuchtet die drängenden Krisen unserer Zeit – von Klimawandel und Neoliberalismus bis hin zu Überwachung und Demokratieverlust. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie diese Katastrophen eine neue Zweiklassengesellschaft entstehen lassen.
Weiterlesen »

Jetzt live: Debakel für Sarah Bösch in Balgach +++ Angeschossener Roman Habrik schafft Bestätigung in KirchbergJetzt live: Debakel für Sarah Bösch in Balgach +++ Angeschossener Roman Habrik schafft Bestätigung in KirchbergSchaffen die angeschossenen Stadt- und Gemeindeoberhäupter von Wil, Andwil, Kirchberg oder Altstätten die Wiederwahl? Welches Resultat macht Sarah Bösch in Balgach? Und wie geht die Wahlkampf-Posse in Mosnang aus, wo der Gemeinde- und der Schulpräsident übers Kreuz liegen? Verfolgen Sie die Entscheidungen im Ticker.
Weiterlesen »

Bündner Alpkäse: Maria und Roman Jäckle gewinnen mit 19,5 PunktenBündner Alpkäse: Maria und Roman Jäckle gewinnen mit 19,5 PunktenDie diesjährige Bündner Alpkäseprämierung am Plantahof war ein voller Erfolg. Maria und Roman Jäckle von der Alp Stavonas Prada bei Obersaxen holten sich den Tagessieg mit 19,5 Punkten und erhielten für ihren Käse die Gold-Auszeichnung.
Weiterlesen »

Roman Rutishausers Elefant-Installation: Ein vergesslicher Riese in SchwänbergRoman Rutishausers Elefant-Installation: Ein vergesslicher Riese in SchwänbergDer Künstler Roman Rutishauser hat sein Atelier von St.Gallen nach Herisau verlegt und arbeitet nun voller Schaffenskraft an neuen Projekten, darunter eine Installation für die Veranstaltung «Demenz Meet» in St.Gallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 10:10:47