Die Feuerwehren Arlesheim, Duggingen, Reinach und Klus fusionieren zur neuen Regionalfeuerwehr Birs. Nun ist der neue Kommandant bekannt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWer die «Feuerwehr Birs» künftig leiten wird, ist nun klar. Der Aescher Gemeinderat Stephan Hohl wird den Feuerwehrrat präsidieren, Kommandant wird Major Christoph Wyttenbach, bisheriger Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Reinach.
Am Donnerstag, 15. August, haben sich die Projektsteuerung und die Projektleitung des «Projektes K2» zum letzten Mal getroffen. Die neuen Organe haben nun vier Monate Zeit für den Übergang von der bestehenden zur neuen Feuerwehrorganisation. Das Feuerwehrkommando der «Feuerwehr Birs» setzt sich zusammen aus dem Kommandanten, Major Christoph Wyttenbach, sowie den Leitern der Wache, Luca Lüchinger, Andreas Gerber und Stefan Brendebach. Die Stelle des Bereichsleiters Technik wird noch vom Feuerwehrkommando ausgeschrieben werden.
Der Feuerwehrrat, eine Versammlung von Gemeindedelegierten, setzt sich aus je einem Vertreter der sechs beteiligten Gemeinden zusammen: Präsident Stephan Hohl, Gemeinderat in Aesch, Vizepräsident Thomas Sauter, Geschäftsleiter Allgemeine Verwaltung in Reinach, Monika Strobel, Gemeinderätin in Arlesheim, Herbert Näf, Gemeinderat in Duggingen, Rudolf Gitzi, Gemeinderat in Grellingen sowie Martin Kaiser, Gemeinderat in Pfeffingen.
Die vier bisherigen Standorte der Feuerwehren bleiben bestehen. So könne man auch die Einsatzräume östlich der Birs und südlich von Angenstein sicher abdecken. Die bestehende Infrastruktur werde weiterhin genutzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bislang grösste Miliz-Feuerwehr der Nordwestschweiz startet 2025Die Gemeinden Aesch, Arlesheim, Duggingen, Grellingen, Pfeffingen und Reinach spannen zusammen.
Weiterlesen »
Bauarbeiten für Doppelspur Grellingen–Duggingen verlaufen «planmässig»: Die Totalsperre 2025 sorgt aber für rote KöpfeBauarbeiten für Doppelspur Grellingen-Duggingen verlaufen «planmässig». Doch Interessenskonflikte zwischen Gemeinden werden offenkundig.
Weiterlesen »
Arlesheim BL: Einschleichdiebstahl in Wohnung – zwei Algerier (32, 26) angehaltenDienstag- auf Mittwochnacht, 14. August 2024, gegen 03.00 Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Arlesheim BL zwei mutmassliche Diebe anhalten und vorübergehend festnehmen.
Weiterlesen »
Taxi fährt E-Bike-Fahrerin um und flüchtet ++ Einschleichdiebstahl in Arlesheim: Zwei Verdächtige verhaftetHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus: Grosseinsatz in ArlesheimEinige News-Scouts wurden durch einen Rettungseinsatz in Arlesheim BL geweckt. Zum Brand kam es wohl durch einen fahrlässigen Umgang mit Rauchwaren.
Weiterlesen »
Arlesheim BL: Brandausbruch in MFHAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »