Feuerverbot im Kanton Bern – Keine Höhenfeuer, kein Feuerwerk am 1. August

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Feuerverbot im Kanton Bern – Keine Höhenfeuer, kein Feuerwerk am 1. August
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 92%

Kein Feuerwerk am 1. August im Kanotn Bern: Aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr haben die Behörden ein Verbot erlassen.

Foto: Hans Urfer

Im Kanton Bern darf derzeit kein Feuerwerk und keine Höhenfeuer entzündet werden. Auch das Steigenlassen von «Himmelslaternen» ist verboten. Dies haben die Berner Regierungstatthalterämter entschieden, wie der Kanton in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt. Die Brandgefahr im Kanton Bern sei mit Stufe 4 weiterhin als «gross» eingestuft. Weiter bestehen bleibt das bereits geltende Feuerverbot in Waldnähe.

Zulässig seien dagegen sogenannte 1. August-Feuer an Orten, wo die Feuerwehr gut Zugang habe und Wasser verfügbar sei, so der Kanton weiter. Ebenfalls eine Ausnahmebewilligung erhalten die amtlichen Feuerwerke auf dem Thuner- und Brienzersee. Diese hätte genügend Abstände zum Ufer und würden von Fachleuten gezündet.

«Mit grösster Vorsicht» erlaubt seien zudem Feuer in festen Feuerstellen ausserhalb der Verbotszone von 50 Metern vom Waldrand. Bei Wind solle man auf Feuer ganz verzichten, so der Kanton weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gummiböötli-Littering nach dem Aareböötle artet in Bern ausGummiböötli-Littering nach dem Aareböötle artet in Bern ausDerzeit herrscht ideales Wetter, um in der Aare zu bööteln. Doch analog zu Zelten an Festivals lassen viele Böötler ihre Gefährte nach der Benutzung liegen. news Schweiz
Weiterlesen »

Reggae-Konzert in Bern: Wollen wir eine Art kulturelle Apartheid?Reggae-Konzert in Bern: Wollen wir eine Art kulturelle Apartheid?Mundart-Reggaeband Lauwarm bricht Konzert in Bern ab, weil es einige Besucher und Besucherinnen störte, dass sie jamaikanische Musik spielte, afrikanische Kleidung und Dreadlocks trug. culturalappropriation Reggae
Weiterlesen »

Brasserie Lorraine in Bern ist nach Reggae-Abbruch unter BeschussBrasserie Lorraine in Bern ist nach Reggae-Abbruch unter BeschussDie Brasserie Lorraine hatte vergangene Woche ein Konzert wegen «kultureller Aneignung» abgebrochen. Nun kommt die Berner-Beiz auf Google unter Beschuss. news schweiz
Weiterlesen »

Fast Aargau, aber Bern – In der unbekanntesten Ecke des KantonsDer Oberaargau gibt kein typisches Postkartensujet her. Aber immerhin ein weitverbreitetes Klischee. Und viele Bücher. (Abo)
Weiterlesen »

Bern: Band muss Konzert abbrechen – weil weisse Musiker Rastas tragenDie Berner Mundart-Band Lauwarm trat am 18. Juli in der Brasserie Lorraine auf, musste aber den Auftritt frühzeitig beenden, weil Gäste sich «unwohl» fühlten. Das sorgt für Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:47:13