Ein Feuerlauf auf der Halbinsel Au in Wädenswil vor gut zwei Jahren, bei dem mehrere Teilnehmer sich schwere Verbrennungen zuzogen, wird mit einer einvernehmlichen Lösung beendet. Der Veranstalter muss keinen finanziellen Schaden ersetzen und wird sich bei den Verletzten entschuldigen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Feuerlauf auf der Halbinsel Au in Wädenswil forderte vor gut zwei Jahren mehrere Verletzte. Nun ist klar: Für den Veranstalter hat dies keine strafrechtlichen Konsequenzen.Ein missglückter Lauf über glühende Kohle auf der Halbinsel Au
sorgte vor etwas mehr als zwei Jahren weltweit für Aufsehen. Newsportale in mehreren Ländern berichteten über den Vorfall in Wädenswil. Nun zeigt sich, dass der missglückte Feuerlauf keine strafrechtlichen Konsequenzen haben wird, wie die Der Gang über die heisse Kohle direkt am Zürichsee war eigentlich zum Teambuilding und als interner Firmenanlass gedacht gewesen. Die Werbevermarkterin Goldbach, die wie diese Zeitung zur TX Group gehört, hatte zu diesem Zweck für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Eventanbieter engagiert. Etwa die Hälfte der rund 150 Anwesenden nahm am freiwilligen Anlass teil. 13 verbrannten sich dabei derart die Füsse, dass sie im Spital behandelt werden mussten.
Die Parteien hätten sich auf eine einvernehmliche Lösung geeinigt. Dabei verpflichtete sich der Veranstalter, einen finanziellen Beitrag für Brandopfer im Zürcher Kinderspital zu spenden. Zudem hat er sich offenbar dazu bereit erklärt, sich bei den Geschädigten für die Geschehnisse zu entschuldigen.
Feuerlauf Wädenswil Verletzungen Strafanzeige Einigung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wädenswil ZH: Jetzt geht Polizei gegen Eltern-Taxis vorElterntaxis stehen besonders an der Primarschule Wädenswil gross in der Kritik. Polizeikontrollen sollen nun für mehr Sicherheit sorgen.
Weiterlesen »
Sexualstraftäter von Wetzikon und Wädenswil angeklagtDie Zürcher Staatsanwaltschaft hat beim Bezirksgericht Hinwil Anklage gegen einen Mann wegen mehrfacher qualifizierter Vergewaltigung und weiterer Delikte erhoben. Ihm wird vorgeworfen, 2022 und 2023 zwei Sexualdelikte begangen zu haben.
Weiterlesen »
Mann wegen Vergewaltigungen in Wetzikon und Wädenswil ZH angeklagtEin Rumäne ist wegen zwei Sexualdelikten in Wetzikon und Wädenswil im Kanton Zürich zwischen August 2022 und Februar 2023 angeklagt worden. Nach den bisherigen Ermittlungen sei er für beide Delikte verantwortlich, teilte die kantonale Oberstaatsanwaltschaft mit.
Weiterlesen »
Sexualdelikte in Wetzikon und Wädenswil ZH: Staatsanwaltschaft erhebt AnklageDie Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat am 30. September 2024 beim Bezirksgericht Hinwil Anklage gegen einen Mann wegen mehrfacher qualifizierter Vergewaltigung und weiterer Delikte erhoben.
Weiterlesen »
iPad Pro: Nachfrage bricht ein – zieht Apple Konsequenzen?Die Nachfrage nach dem iPad Pro OLED ist deutlich eingebrochen. Vorallem der Preis soll die Kundschaft abschrecken.
Weiterlesen »
Trotz Hudelwetter sind MAG-Veranstalter optimistisch: «Die Aarauer kommen so oder so»Ab sofort und bis Sonntag findet der Markt Aarauer Gewerbetreibender statt.
Weiterlesen »