Das Start-up Swiss Clean Battery will die Schweiz ab 2024 zum ersten Land machen, das nachhaltige Batterien wie den Feststoffakku in Massenproduktion herstellt. (Abo)
Foto: Christian Beutler
Jungfirmen, Weltkonzerne und Universitäten liefern sich einen erbitterten Wettstreit um die Superbatterie. Diese soll möglichst leistungsfähig, langlebig, aber auch nachhaltig sein. Wer als Erstes einen solchen Energiespeicher auf den Markt bringt, wird gute Geschäfte machen. Nun hat ein neu gegründetes Unternehmen aus der Ostschweiz seine ehrgeizigen Pläne vorgestellt. Die Firma Swiss Clean Battery mit Sitz in Frauenfeld TG will hierzulande solche neuartigen Energiespeicher in einer Riesenfabrik industriell herstellen. Um das Projekt zu finanzieren, ist auch ein Börsengang vorgesehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News aus dem Eishockey - Davoser und Freiburger Spieler rücken ins Nati-Camp einFür die Vorbereitung der Schweizer Nationalmannschaft auf die WM in Finnland (13.-29. Mai) hat Coach Patrick Fischer weitere Spieler für das Kader nominiert. SwissIceHockey srfsport SchweizerNati srfhockey
Weiterlesen »
News aus dem Eishockey - Quartett verlässt Fribourg-GottéronHier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Weiterlesen »
Vetropack in der Ukraine - Schweizer Glaswerk gerät zwischen die FrontenAuch Schweizer Unternehmen spüren den Krieg in der Ukraine: Eine Glasfabrik von Vetropack wurde beschädigt.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Wintersaison - Skiferien sind fast so beliebt wie vor der PandemieBeim Wintertourismus wurde das Niveau von vor der Pandemie fast erreicht. Die Gäste kamen vor allem aus dem Inland.
Weiterlesen »