Startenor Jonas Kaufmann beschert den Tiroler Festspielen Erl eine Rekord-Wintersaison.
Startenor Jonas Kaufmann . - AFP/Archivhat den Tiroler Festspielen Erl in seiner ersten Spielzeit als Intendant eine Rekord - Wintersaison beschert. Die Auslastung lag bei 94 Prozent, wie die Festspiele mitteilten. Das sei ein Rekord im Vergleich zu den bisherigen Winterfestspielen.
7600 Besucher wurden in der Saison, die am Montag zu Ende ging, gezählt. Auch die wirtschaftliche Bilanz der Saison, in der unter anderem eine Neuinszenierung der Puccini-Oper «La Bohème» auf die Bühne kam, falle «ausserordentlich gut aus».«Es ist ein Teil meines Auftrags, das Haus zu füllen», hatte Kaufmann zum Start seiner Intendanz gesagt und damit auch begründet, dass er selbst auch auf seiner Bühne auftreten will.
Ihm gehe es vor allem um Gefühl, Musikgenuss und auch Unterhaltung und nicht darum, das Publikum in irgendeiner Weise zu erziehen. Dagegen, dass gesellschaftspolitische Überzeugungen in Werkinterpretationen einfliessen, sei ja nichts einzuwenden. Dies sagte Kaufmann, dessen sechsjährige Intendanz am 1. September 2024 begann. «Die Frage ist, ob ich das mit subtilen Nadelstichen mache oder mit dem Zaunpfahl.» Die Frühlingssaison der Festspiele Erl startet am 30. März und dauert bis zum 20. April.
Erl Rekord Jonas Kaufmann Wintersaison Intendant
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-FCB-Kaderplaner Kaufmann wehrt sich gegen happige VorwürfeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Langlauf-Teamsprints in Davos - Festspiele vor dem Heimpublikum: 2 Schweizer PodestplätzeBeim Heimweltcup in Davos laufen sowohl Grond/Riebli als 2. als auch Fähndrich/Weber als 3. aufs Podest.
Weiterlesen »
Lara Gut-Behrami: Gehen Schweizer Beaver-Creek-Festspiele weiter?Mit Platz zwei und eins im Training von Beaver Creek schürt Lara Gut-Behrami Hoffnungen für den Speed-Auftakt der Frauen. Geht es weiter wie bei den Männern?
Weiterlesen »
Salzburger Festspiele und Schauspielchefin einigen sichDie Entlassung von Marina Davydova als Schauspielchefin in Salzburg kam völlig überraschend. Beide Parteien wollten jetzt zumindest einen langwierigen Streit vor Gericht vermeiden.
Weiterlesen »
Wieder norwegische Festspiele in LillehammerBei den Männern feiert Norwegen im Skiathlon einen Vierfach-, bei den Frauen einen Doppelsieg.
Weiterlesen »
Tadesse Abraham beendet seine Laufkarriere mit neuem Schweizer RekordDer 42-jährige Schweizer Marathonläufer Tadesse Abraham beendet seine Karriere mit einem neuen Schweizer Rekord auf seinem letzten Marathon in Valencia.
Weiterlesen »