Destinationsrat trifft sich im Golfclub Gstaad-Saanenland: Tourismusstrategie 2025+ feierlich unterzeichnet Gstaad, 22. Oktober 2024 * * * Am letzten Mittwochabend...
Gstaad, 22. Oktober 2024 * * * Am letzten Mittwochabend verabschiedeten über 30 Leistungsträger der Destination Gstaad einstimmig die neue Tourismusstrategie 2025+ im Golfclub Gstaad-Saanenland. Der Destinationsrat tagte bereits zum siebten Mal seit der Gründung vor rund drei Jahren und legte mit der gemeinsamen Unterzeichnung der Tourismusstrategie den Grundstein für die kommenden Jahre.
Die Tourismusstrategie 2025+ wurde in einem umfassenden Mitwirkungsverfahren von allen relevanten Akteuren im engen Dialog erarbeitet. Neben den Mitgliedern des Destinationsrates hatte auch die Bevölkerung die Möglichkeit, Anregungen einzubringen, um das Zielbild für die zukünftige touristische Entwicklung zu schaffen. «Nicht GST oder die Gemeinde haben die Strategie festgelegt.
Mit der Unterzeichnung der neuen Tourismusstrategie 2025+ wurde ein weiterer wichtiger Schritt für die nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Destination Gstaad gesetzt. Die Strategie fokussiert auf qualitative Verbesserungen, Nachhaltigkeit und eine harmonische Koexistenz von Gästen und Einheimischen.
Gstaad Saanenland Tourismus als offizielle Destinationsmanagement-Organisation versteht sich heute als Tourismusentwickler und Lebensraumgestalter der Region. Sie setzt sich für die regionale Angebotsentwicklung ein, verantwortet das Destinationsmarketing und betreibt neben den acht Tourismusbüros in den Gemeinden Gsteig, Lauenen, Saanen und Zweisimmen auch diverse touristische Infrastrukturanlagen.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Budget 2025: Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet ein Defizit für 2025Die grössten Ausgaben verzeichnen die Kantone in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit. Die finanzpolitische Lage der Kantone sei durchzogen, betont FDP-Präsident Ernst Stocker.
Weiterlesen »
Ferienregion Gstaad behauptet sich auf hohem NiveauGut gehalten: Sommersaison solid, Herbstausblick vielversprechend Gstaad, 24. September 2024 * * * Zuerst wollte er nicht so recht – dafür legte er dann ab Mitte Juli so...
Weiterlesen »
Andreas Gabalier startet Tour 2025 mit Finale in WienTrotz des Vorwurfs, Österreich zu vernachlässigen, kündigt Andreas Gabalier den Beginn der Tour «Ein Hulapalu auf uns» für 2025 an, mit Abschluss in Wien.
Weiterlesen »
VBSF-Fachtagung 2025 – Brandschutz trifft ArbeitssicherheitAm 20. März 2025 findet im KKL Luzern ein hochkarätiger Branchentreff statt: Während der VBSF-Fachtagung 2025 kommen Brandschutzfachleute und Arbeitssicherheits-Verantwortliche zusammen.
Weiterlesen »
Solothurner Regierung rechnet auch für 2025 mit einem Defizit in dreistelliger MillionenhöheDer Finanzdirektor von Solothurn, Peter Hodel, hat den Entwurf zum Voranschlag 2025 präsentiert. Es wird mit einem Defizit von 103 Millionen Franken gerechnet. Der Massnahmenplan zur Stabilisierung des Haushalts ist jedoch noch nicht enthalten.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien 2025: Ständerat will Franchise erhöhenKranke sollen sich stärker an den Gesundheitskosten beteiligen. Das hat der Ständerat beschlossen – ausgerechnet am Tag, an dem der Prämienanstieg verkündet wird.
Weiterlesen »