Die jüngsten Vorfälle in der türkischen Süper Lig sorgen bei Fenerbahce offenbar für Verzweiflung: Der Traditionsclub debattiert über einen Liga-Wechsel.
Die jüngsten Vorfälle in der türkischen Süper Lig sorgen bei Fenerbahce offenbar für Verzweiflung: Der Traditionsclub debattiert über einen Liga-Wechsel.Stattdessen könnte man sich um einen Wechsel nach Spanien oder Italien bemühen.in der türkische Süper Lig zum Rückzug eines der grössten Namen? Bei Fenerbahce Istanbul wird offenbar ernsthaft über einen Ausstieg aus der türkischen Liga nachgedacht.
Dass Trabzonspor für die Ausschreitungen bislang nicht bestraft worden sei, soll nun das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Bei der Generalversammlung will Fenerbahce am 2. April «die zu ergreifenden Massnahmen bewerten, einschliesslich eines Rückzugs unserer Mannschaft aus der Süper Lig».bemühen könnte. In beiden Fällen würde der 19-fache türkische Meister wohl vor allem finanzielle Argumente zugunsten der neuen Liga ins Feld führen.
Fraglich ist allerdings, ob eine dieser Ligen einer Aufnahme überhaupt zustimmen würde. Zudem müsste wohl auch die UEFA grünes Licht für einen solchen Länderwechsel geben. Präzedenzfälle für Vereine, die in fremden Ligen spielen, gibt es natürlich reichlich. Unter anderem spielen die Clubs aus Liechtenstein in den Schweizer Ligen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demokratien auf Rückzug – soziale und wirtschaftliche FolgenEine internationale Untersuchung zu Entwicklungs- und Schwellenländern legt offen: Autokratien, die auf Repression setzen und Rechte aushebeln, nehmen zu.
Weiterlesen »
Konfliktlösung: Warum Rückzug in einer Beziehung keine Option istIn jeder Beziehung kommt es zu Konflikten. Wie Paare mit diesen Auseinandersetzungen umgehen, spielt eine wesentliche Rolle für die Stabilität ihrer Bindung.
Weiterlesen »
EU-Schafhaltung weiter auf dem RückzugIn den meisten EU-Mitgliedstaaten sinken die Schafbestände 2023 erneut, wie aus vorläufigen Ergebnissen vom Dezember 2023 hervorgeht. In den 15 Meldeländern sank der Bestand um 2,3%, wobei sich dieser Trend über fünf Jahre auf etwa 9% beläuft.
Weiterlesen »
Türkischer Präsident Erdogan kündigt Rückzug aus der Politik an«Für mich ist dies ein Finale», sagte der 70-jährige Langzeitpräsident der Türkei kurz vor den Kommunalwahlen.
Weiterlesen »
Türkischer Präsident: Erdogan deutet erstmals Rückzug aus der Politik an«Für mich ist dies ein Finale»: Die Kommunalwahlen im März sind offenbar die letzten für Recep Tayyip Erdogan.
Weiterlesen »
Fenerbahçe: Fussball-Fans stürmen Feld und greifen Spieler anHässliche Szenen in der türkischen Süper Lig: Nach dem Spiel zwischen Trabzonspor und Fenerbahçe stürmen Chaoten das Spielfeld.
Weiterlesen »