Fels ob Oeschinensee soll weiter überwacht werden

Berner Politik Nachrichten

Fels ob Oeschinensee soll weiter überwacht werden
OeschinenseeUmweltschutzPermafrost
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag einen jährlichen Kredit von 769'000 Franken bewilligt, um den «Spitze Stei» am Oeschinensee zu überwachen.

Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag einen jährlichen Kredit von 769'000 Franken bewilligt, um den «Spitze Stei» am Oeschinensee zu überwachen.Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag einen Kredit von jährlich 769'000für die Überwachung des «Spitze Stei» am Oeschinensee gesprochen. Am Fels drohen Steinmassen abzubrechen.

Mit 138 Ja-Stimmen und fünf Enthaltungen war die Zustimmung im Grossen Rat deutlich. Der jährliche Beitrag gilt für die Jahre 2025 bis 2028. Er ist Voraussetzung für die Beteiligung des Bundes am Projekt. Beim «Spitze Stei» über dem Oeschinensee in Kandersteg bewegen sich grosse Felsmassen. Die Rutschbewegungen stehen im Zusammenhang mit dem Schmelzen des Permafrosts, wie Kommissionssprecher Ueli Egger im Rat sagte. 50 Millionen Tonnen Stein seien in Bewegung.Die drohenden Abbrüche sind eine Gefahr für Menschen, Gebäude und Infrastruktur, wie die Umweltdirektion in ihrem Vortrag schrieb.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Oeschinensee Umweltschutz Permafrost Infrastruktursicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

Eine von drei Frauen: Nach der Geburt folgt der grosse Sex-Frust!Eine von drei Frauen: Nach der Geburt folgt der grosse Sex-Frust!Man sollte offener über Geburten sprechen, findet Kolumnistin Verena Brunschweiger. Und auch darüber, was danach mit dem Sexleben passieren kann.
Weiterlesen »

Fachstelle für Gleichstellung in der Stadt Luzern soll mehr Geld erhaltenFachstelle für Gleichstellung in der Stadt Luzern soll mehr Geld erhaltenDer Grosse Stadtrat befindet über den Bericht und Antrag, der eine Strategie und einen Massnahmenplan beinhaltet.
Weiterlesen »

Thurgauer Grosser Rat beschliesst SparmassnahmenThurgauer Grosser Rat beschliesst SparmassnahmenDer Thurgauer Grosse Rat hat eine generelle Kürzung der Globalbudgets aller Ämter beschlossen.
Weiterlesen »

Aus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAlle Spiele des Schweizer Handball-Nationalteams der Frauen zeigt SRF live im Fernsehen und auf den Onlineplattformen.
Weiterlesen »

Der Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDer Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDie Unterstützung der Fünften Schweiz für den Autobahnausbau erstaunt, da die Gründe unklar sind – anders als bei der Verschärfung der Untermiete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 12:39:39