Feldwege und Güterstrassen in Landquart dürfen saniert werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Feldwege und Güterstrassen in Landquart dürfen saniert werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Die Feldwege und Güterstrassen auf dem Gebiet von Landquart können für 10,7 Millionen Franken erneuert werden. Das Stimmvolk hat am Sonntag einem Kredit über knapp 10,7 Millionen Franken zugestimmt.

Stimmvolk hat entschieden: Für 10,7 Millionen Franken können die Feldwege und Güterstrassen in Landquart erneuert werden.Mit 733:581 Stimmen fiel das Ja einigermassen deutlich aus. Mit dem Segen des Stimmvolks kommt ein politisch-planerischer Dauerbrenner zu einem Ende, der Landquart bereits seit dem Jahr 2005 beschäftigt hatte. Schon damals wurde festgestellt, dass verschiedene Feldwege in Igis und Landquart den Anforderungen nicht mehr genügten.

Die Abstimmung im Jahr 2013 hatte trotz der grossen Unterstützung aus dem Volk allerdings einen Schönheitsfehler: Sie beinhaltete keinen konkreten Kreditbeschluss. Das Konzept verschwand in der Folge wegen anderer Prioritäten der Gemeinde in der Schublade, von wo es vor zwei Jahren wieder ans Tageslicht geholt wurde.

Im Gegenzug erhält Landquart nicht nur sanierte Feldwege, sondern auch neues 13 500 Quadratmeter neues Kulturland – durch die Aufhebung überflüssiger Wege.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich: Schule soll saniert und erweitert werden für 151,5 MillionenZürich: Schule soll saniert und erweitert werden für 151,5 MillionenDie Schulanlagen «Triemli» und «In der Ey» sollen für 151,5 Millionen Franken erneuert und erweitert werden. Am 3. September findet dazu eine Abstimmung statt.
Weiterlesen »

- 2.2 Millionen teure Ming-Vase gestohlen – zwei Männer verurteilt- 2.2 Millionen teure Ming-Vase gestohlen – zwei Männer verurteiltDie Ermittlungen in dem Fall hatten nach Angaben der Londoner Polizei beinahe vier Jahre gedauert.
Weiterlesen »

USA produziert mehr Mais und weniger SojaUSA produziert mehr Mais und weniger SojaDie US-amerikanische Maisernte wird nach der ersten offiziellen Ernteschätzung etwa 384 Millionen Tonnen erreichen. Dies ist deutlich mehr als im Vorjahr. Die Produktion von Sojabohnen soll dagegen mit 114,5 Millionen Tonnen etwas kleiner ausfallen.
Weiterlesen »

- Libanon: Fall Salame ist kein Ruhmesblatt für Schweizer Banken- Libanon: Fall Salame ist kein Ruhmesblatt für Schweizer BankenDer Libanon friert das Vermögen des ehemaligen Zentralbankchefs ein. Er verschob Millionen auf Schweizer Bankkonten.
Weiterlesen »

- McSorley und Genf-Servette im Herbst vor Gericht- McSorley und Genf-Servette im Herbst vor GerichtChris McSorley fordert von seinem ehemaligen Klub 7,7 Millionen Franken. Auch Genf-Servette macht Ansprüche geltend.
Weiterlesen »

Tuchel lobt Kane nach Super-Start: «Das kann so weitergehen»Tuchel lobt Kane nach Super-Start: «Das kann so weitergehen»Bayern Münchens Millionen-Transfer Harry Kane schlägt ein: Im ersten Bundesliga-Spiel verbucht der englische Knipser einen Assist und ein Tor. Trainer Thomas Tuchel ist zufrieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:19:39