Wer im Urlaub richtig feilscht und klug verhandelt, schont das Reisebudget. Wo und wie Sie durch Verhandlungsgeschick auf Ihrer Reise Geld sparen können.
Wer im Urlaub richtig feilscht und klug verhandelt, schont das Reisebudget. Wo und wie Sie durch Verhandlungsgeschick auf Ihrer Reise Geld sparen können.
Feilschen und Handeln auf Reisen spart richtig Geld. Vorausgesetzt, man kennt die Tricks und den Umgang der Händler mit «ihren» Kunden. - Depositphotos «Hallo», «Bitte» und «Danke» sind das Mindeste, das sie in den lokalen Sprachen beherrschen sollten. Ein paar weitere Worte reichen meist schon aus, um beim Verkäufer Sympathiepunkte zu sammeln und in die Verhandlung zu starten.
Shoppingtipps Feilschen Wie Ein Profi Kulturelle Erfahrung Marktverständnis
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSS-Kunden haben jahrelang zu hohe Prämien bezahlt – nun erhalten sie Geld zurückWeil sie in der falschen Prämienregion eingeteilt waren, haben 1900 Kundinnen und Kunden der Krankenversicherung CSS zu hohe Prämien bezahlt. Jetzt erhalten sie insgesamt eine halbe Million Franken zurück. Doch das ganze Ausmass bleibt im Dunkeln.
Weiterlesen »
Attraktivere Hypothekenanbieter als Banken: So können Sie diese finden – Wobei sie auch Nachteile habenWir haben seit über 30 Jahren eine Hypothek bei der Hausbank. Ende Jahr steht die Verlängerung an. Kürzlich haben wir gehört, dass auch zum Beispiel auch Versicherungen und Pensionskassen Hypotheken anbieten, und dies oftmals zu sehr attraktiven Konditionen.
Weiterlesen »
Freuen Sie sich auf eine tiefere Stromrechnung – ausser Sie leben in einer dieser GemeindenViele Haushalte in der Schweiz bezahlen im kommenden Jahr weniger für Strom – aber es gibt auch Regionen, in denen die Entlastung nur gering ausfällt oder es sogar teurer wird.
Weiterlesen »
Vergessen Sie das 16 Pro – das iPhone 16 hat alles, was Sie brauchenApple hat die Lücke zwischen seinen Standard- und Pro-Modellen dieses Jahr deutlich geschlossen.
Weiterlesen »
Das Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssigVor 125 Jahren revolutionierte das Zürcher Kaufhaus Jelmoli den Einzelhandel. Nun steht es vor dem Aus.
Weiterlesen »
Das Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssigVor genau 125 Jahren ist in der Zürcher Innenstadt das Warenhaus Jelmoli eröffnet worden - nach dem Vorbild der Pariser Grands Magasins. Das älteste Zürcher Kaufhaus hatte den Einkauf revolutioniert, indem es mit fixen Preisen das Feilschen überflüssig machte.
Weiterlesen »