Die Stadt musste einräumen, dass aufgrund eines Fehlers in den internen Abläufen die Ergebnisse der kantonalen Abstimmung über die Solarinitiative und der nationalen Abstimmung über die Umweltverantwortungsinitiative nicht korrekt berücksichtigt wurden.
In der Stadt der Wahl - und Abstimmung sergebnisse sind die Ergebnisse der städtischen Vorlagen, die von den Grünen kommentiert wurden, wurden nicht wie erwartet veröffentlicht. Die Stadtverwaltung gab an, dass die Ergebnisse der kantonalen Abstimmung über die Solarinitiative und der nationalen Abstimmung über die Umweltverantwortungsinitiative aufgrund eines Fehler s in den internen Abläufen nicht berücksichtigt wurden. Betroffen waren etwa 5000 Stimmen.
Der Fehler wurde „stadtintern“ bemerkt – aufgrund der unterschiedlichen Werte bei der Stimmbeteiligung. Die korrigierten Zahlen zeigen, dass die Stimmbeteiligung bei der kantonalen und der eidgenössischen Vorlage auch bei über 42 Prozent lag. \Die Stadtverwaltung gab am Montagabend eine Medienmitteilung heraus und räumte ein, dass «die an der Urne abgegebenen Stimmen aufgrund eines Fehlers in den internen Abläufen nicht in die Auswertungsprotokolle eingeflossen» seien. \Zu diesem Zeitpunkt war die Stadt für die kantonale und die eidgenössische Abstimmung jeweils eine Stimmbeteiligung von tiefen 36,8 Prozent ausgewiesen. Bei den städtischen Vorlagen wies sie eine Stimmbeteiligung von 42,65 Prozent aus. Diese Differenz liess zuerst niemanden im Abstimmungsbüro stutzig werden. Stadtpräsidentin Marieke Kruit zeigte sich an der Medienkonferenz besorgt darüber, dass die Stimmbeteiligung tief ausgefallen sei. Zu Unrecht, wie sich später herausstellte.
Wahl Abstimmung Fehler Stadtverwaltung Auszählung Ergebnisse
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung Stadt Luzern: Neues Luzerner Theater polarisiertNeues Luzerner Theater: Abstimmungskampf für den Planungskredit nimmt Fahrt auf
Weiterlesen »
Stadt Zürich krebst zurück und gesteht Fehler einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zürich: Dringende Sanierung der Bellerivestrasse – Bauarbeiten ab Sommer 2025Stadt Zürich: Die Stadt muss dringend die alten Wasserleitungen und Abwasserkanäle in der Bellerivestrasse reparieren.
Weiterlesen »
Diese Schweizer Aktien könnten vor der Dividenden-Auszahlung zulegenAktien steigen sehr häufig im Vorfeld von Aktionärs-Ausschüttungen. Ein Überblick über Schweizer Dividenden-Aktien, bei denen die Kurse anziehen könnten.
Weiterlesen »
Drei Gipser klagen ihren Arbeitgeber auf Auszahlung ausstehender LöhneDrei Gipser aus Rorschach klagen ihren Arbeitgeber vor dem Kreisgericht Rorschach auf, weil die ihm ausstehenden Löhne nicht bezahlt wurden. Die Arbeiter behaupten, dass ihr Chef sie immer wieder vertröstete und trotz wiederholter Versprechungen die Löhne nicht auszahlte.
Weiterlesen »
Streit lähmt Luzerner SVP - Keine Politik vor AbstimmungDie Luzerner SVP ist vor der Abstimmung am 9. Februar handlungsunfähig, da ein anhaltender Streit mit dem Parteimitglied Yves Holenweger die politische Aktivität blockiert.
Weiterlesen »