Fehlabschuss: Wolf Schweiz fordert Konsequenzen - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fehlabschuss: Wolf Schweiz fordert Konsequenzen - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Fehlabschuss: Wolf Schweiz fordert Konsequenzen Die Waadtländer Wildhut hat fälschlicherweise den Leitwolf eines Rudels statt ein Jungtier geschossen. Die Gruppe Wolf Schweiz fordert nun Konsequenzen - im Jura ein Moratorium für Regulierungsabschüsse

Die Waadtländer Wildhut hat bei einer Regulierungsmassnahme fälschlicherweise den Leitwolf eines Rudels statt ein Jungtier geschossen. Die Gruppe Wolf Schweiz fordert nun Konsequenzen, nachdem es bereits in anderen Kantonen zu solchen Fehlabschüssen gekommen war.

Der Kanton Waadt bestätigte am Montag, dass Ende November irrtümlicherweise der Leitwolf des Marchairuz-Rudels abgeschossen wurde. Im Oktober war im Kanton Graubünden statt einem Jungwolf des Moesolarudels der Leitrüde getötet worden. Im März war im Wallis ein nicht zum Abschuss freigegebener Wolf erlegt worden.Gegen diese Fehlabschüsse protestiert die Gruppe Wolf Schweiz .

Abschüsse von Leittieren seien weitaus folgenschwerer als solche von Jungtieren. Sie könnten dazu führen, dass sich Rudel auflösten. Ein Abschuss eines Leittiers sei daher keine Bagatelle, sondern ein schwerwiegender Eingriff in die Population, betont die GWS. Ein solcher sei heute zu Recht nur in Ausnahmefällen möglich wie im Falle des Beverin-Rudels, das ein besonders problematisches Verhalten an den Tag gelegt hatte.

Die Organisation moniert, dass damit der noch verletzliche regionale Wolfsbestand im Jura akut gefährdet sei. Sie fordert ein sofortiges grenzüberschreitendes Moratorium für Regulierungsabschüsse in Wolfsrudeln, bis gesichert sei, dass der regionale Wolfsbestand im Jura erhalten werden könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zum «Arena»-Publikum – Die gemeinste Strafaufgabe der SchweizKommentar zum «Arena»-Publikum – Die gemeinste Strafaufgabe der SchweizSRF füllt die Zuschauerränge der Politsendung mit Schülerinnen und Schülern. Zu sehen, wie sie sich vor Langeweile 80 Minuten lang quälen, ist oft unterhaltsamer als die Diskussion. Kommentar
Weiterlesen »

Der Chart des Tages – Inflation sinkt unter die KernteuerungDer Chart des Tages – Inflation sinkt unter die KernteuerungDer Chart des Tages: Inflation sinkt unter die Kernteuerung: In Spanien hat der Kampf gegen die hohen Energiepreise ungewöhnliche Konsequenzen.
Weiterlesen »

Darum kapselt sich die Schweiz besser nicht von Europa abDarum kapselt sich die Schweiz besser nicht von Europa abIn der Diskussion um Strommangel und Netzstabilität war auch schon von einem autarken Schweizer Netz die Rede. Die nationale Netzgesellschaft konnte simulieren, warum diese Idee grosse Probleme mit sich birgt.
Weiterlesen »

Wo stünde die Schweiz ohne Gut-Behrami?Lara Gut-Behrami (31) ist im Riesenslalom die einzige Schweizer Top-Athletin. Weshalb? Die Probleme haben verschiedene Ursprünge.
Weiterlesen »

Alles über die obligatorische Krankenkassen GrundversicherungAlles über die obligatorische Krankenkassen GrundversicherungDie Krankenversicherung, die die Grundkosten deckt (KVG), ist für alle in der Schweiz wohnhaften Personen obligatorisch. Erfahren Sie alles nennenswertes über die Grund- und...
Weiterlesen »

Uni Genf in den Schlagzeilen - In Genf fliegen die Torten, und es fehlt die NachfolgeUni Genf in den Schlagzeilen - In Genf fliegen die Torten, und es fehlt die NachfolgeDie Genfer Regierung und die Universität sind sich uneins über die künftige Direktion. Weiter beschäftigt die Rede- und Meinungsfreiheit. Wie ist die Stimmung vor Ort? Genf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 08:29:37