Die Frachtfluggesellschaft Fedex Express erweitert ihren Standort am Flughafen Stuttgart
Die Frachtfluggesellschaft Fedex Express erweitert ihren Standort am Airport Stuttgart und hat einen neuen Sortieranlage in Betrieb genommen. Diese bietet neben der mehr als Verdreifachung der Sortierkapazität nahezu eine Verfünffachung der Kapazität für das Röntgen von Luftfrachtsendungen. Das von 800 auf 3000 Quadratmeter erweiterte Gebäude ermöglicht darüber hinaus ein besseres Arbeiten mit Fracht- und Gefahrgut.
Das sogenannte «Air Gateway Stuttgart» ist zurzeit mit wöchentlich vier Hin- und vier Rückflügen an das europäische Hauptdrehkreuz von Fedex, den Flughafen Charles de Gaulle Airport in Paris, angeschlossen. Diese Linie wird mit einer Boeing 737 bedient. Auf einer weiteren Route zwischen Stuttgart und Lüttich kommt eine ATR 72 zum Einsatz.
Mit dem neuen Set-up werden 30 neue Arbeitsplätze am Flughafen Stuttgart geschaffen. Bislang haben 15 Mitarbeitende am Standort gearbeitet. Stuttgart ist einer von sieben Luftfrachtstandorten von Fedex in Deutschland. Der größte ist Köln mit mehr als 900 Mitarbeitenden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So feiert das Baselbiet die Fasnacht – Feuerzauber in Liestal: Der Chienbäse begeistert die MassenIn Liestal hat der grosse Chienbäse-Umzug angefangen. Wir übertragen live - dank der Unterstützung von Telebasel.
Weiterlesen »
«Die ganze Welt sollte so sein wie die Schweiz»Direkte Demokratie, Dezentralisation und effektives Staatsmanagement: Für die ukrainische Botschafterin Iryna Wenediktowa stellt die Schweiz einen idealen Staat dar – der als Vorbild für die Ukraine dient.
Weiterlesen »
Kommentar zur Kita-Finanzierung – Zeit, dass der Bund die Zügel in die Hand nimmtDie Kantone hatten 20 Jahre Zeit, mit Bundesgeldern Mängel bei der Kinderbetreuung zu beseitigen. Sie haben es nur ungenügend getan. Jetzt ist das nationale Parlament in der Pflicht.
Weiterlesen »