Die FDP kritisiert, dass Afghaninnen in der Schweiz Asyl erhalten. Auch der Mitte-Präsident zeigt sich skeptisch. Und was sagen Parteikolleginnen?
«Für uns ist völlig klar, dass Unterdrückung durch das Talibanregime für Frauen ein Fluchtgrund ist», sagt Susanne Vincenz-Stauffacher, Präsidentin der FDP-Frauen. Hier an einer Veranstaltung mit FDP-Präsident Thierry Burkart.Afghaninnen werden in der Schweiz in der Regel nicht bloss vorläufig aufgenommen, sondern als Flüchtlinge anerkannt.
Von einer Differenz zur Mutterpartei will sie trotzdem nicht sprechen. «Auch wir haben Fragen zur Praxisänderung», sagt Vincenz-Stauffacher. So habe sie irritiert, dass das SEM nicht aktiv kommuniziert habe. Zudem befürchteten die FDP-Frauen, dass es nun zu Ungleichbehandlungen mit Frauen aus anderen Staaten kommen könnte. Iranerinnen zum Beispiel seien in einer ähnlichen Lage wie Afghaninnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politischer Einfluss: Mitte- und FDP-Ständeräte dominieren im BundeshausStänderäte der Mitte und der FDP schwingen im Einfluss-Ranking obenaus. Hier erklären sie ihre Erfolgsrezepte.
Weiterlesen »
Cathy Hummels: Mit so vielen Männern war sie im BettCathy Hummels hat einige Dating-Details verraten. Zudem auch, wie viele Männer es schon unter ihr Bettlaken geschafft haben.
Weiterlesen »
Wahlen in Zäziwil – Kräftemessen zwischen SVP und MitteLetztes Mal mischte die EVP noch mit. Jetzt überlässt sie das Feld den beiden anderen Parteien, die am 22. Oktober mit je zwei Bisherigen antreten.
Weiterlesen »
FDP-Ständerat Michel fordert mehr GenossenschaftswohnungenDer Bund soll gemeinnützigen Wohnraum stärker fördern: Das fordert FDP-Ständerat Matthias Michel – und hat in der kleinen Kammer Erfolg. Verfolgt er damit ein linkes Anliegen? Keineswegs, findet der Zuger.
Weiterlesen »
FDP und SVP: Gemeinsam für die TalibanDie Schweiz anerkennt Afghaninnen als Geflüchtete. Die Rechtsparteien skandalisieren den vernünftigen Entscheid.
Weiterlesen »