FDP-Ständerat Noser kennt ein Opfer persönlich – er fordert «Waffeneinzug in Gaza»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

FDP-Ständerat Noser kennt ein Opfer persönlich – er fordert «Waffeneinzug in Gaza»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

In der letzten SRF-«Arena» vor dem Wahlsonntag, dem 22. Oktober, hatten die Abtretenden das Wort. Emotional diskutiert wurde über Israel und Gaza. Die Noch-Parlamentarier wagten aber auch einen Blick in eine Zukunft ohne sie.

Das grosse Sesselrücken kommt näher. Am 22. Oktober entscheidet sich, wer die nächsten vier Jahre in Bundesbern politisieren darf – und wer nicht mehr.

«Wir sollten jetzt keine Schnellschüsse machen», sagt SP-Nationalrätin Edith Graf. Das EDA prüfe das Anliegen zurzeit. Zudem könne die Schweiz als Mitglied des UNO-Sicherheitsrates Einfluss nehmen, um die Hamas zu verbieten. «Wir müssen sorgfältig prüfen, dass wir nicht die falschen Menschen bestrafen, indem man die Gelder streicht», sagt Graf.

Noser ist überzeugt, dass mit dem heutigen System die damaligen Bundesräte Otto Stich, Pascal Couchepin oder Micheline Calmy-Rey nicht gewählt worden wären. «Das waren noch Charakteren. Jetzt haben wir einen Bundesrat von Parteisoldaten», sagt der FDP-Ständerat, der selbst einmal für den Bundesrat kandidierte.

«Nein», sagt dazu ganz simpel Ruedi Noser. Hinzugekommen seien jedoch die sozialen Medien. So habe es sich fundamental verändert, was sich «einige Menschen erlauben» würden, findet der FDP-Ständerat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Wahlen im Herbst 2023 | News zum Nationalrat und StänderatSchweizer Wahlen im Herbst 2023 | News zum Nationalrat und Ständerat6000 Kandidierende kämpfen bei den Schweizer Wahlen 2023 um 246 Sitze im National & Ständerat. Alle News zu SVP, SP, FDP, Mitte, GLP, Grüne, EVP und Co.
Weiterlesen »

Künftige Finanzierung der Gesundheitskosten bleibt ein ZankapfelKünftige Finanzierung der Gesundheitskosten bleibt ein ZankapfelNationalrat und Ständerat sind sich uneinig, wie die Langzeitpflege finanziert werden soll. Der Ständerat will zusätzliche Kosten für die Kantone vermeiden.
Weiterlesen »

Meier (FDP AG) will keine Subventionen für Alternativ-EnergienMeier (FDP AG) will keine Subventionen für Alternativ-EnergienAdrian Meier ist Versicherungsbroker und Grossrat der FDP im Aargau. Jetzt kandidiert er als Nationalrat. Im Interview spricht er über seine Kandidatur.
Weiterlesen »

Matthias Müller (FDP ZH): «Wir sind auf Kernkraft angewiesen»Matthias Müller (FDP ZH): «Wir sind auf Kernkraft angewiesen»Matthias Müller ist Nationalratskandidat der FDP Zürich. Sich selber beschreiben würde sich Müller als liberal, geradlinig, pragmatisch und zupackend.
Weiterlesen »

Manuela Misteli-Sieber (FDP SO): «Anreize statt extreme Verbote»Manuela Misteli-Sieber (FDP SO): «Anreize statt extreme Verbote»Manuela Misteli-Sieber will für die FDP Solothurn in den Nationalrat einziehen. Gegenüber Nau.ch erklärt sie, was sie unter «liberalem Klimaschutz» versteht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 02:51:16