Der FC Zürich gewinnt am Sonntag in einem turbulenten Spiel gegen den FC Luzern mit 3:1. Trotz einer frühen Gelb-Rot-Entscheidung für Denoon und einer starken Anfangsphase der Luzerner, gelang dem FCZ der Sieg mit drei Elfmeter-Torglühenden Augenblicken.
Wer den FCZ mit 3:1 nach Hause schickt, hat einiges richtig gemacht. Am Ende fragt kein FCL -Fan mehr, ob es dafür drei Elfmeter gebraucht hat. Nach guter Vorarbeit von Winkler ist Owusu im Strafraum cleverer als Gegenspieler Conceição. Karweinas Penalty wird von FCZ -Levin Winkler vom FC Luzern im Interview. - Nau.ch Dann ist es wieder der bärenstarke Winkler mit einem guten Pass in die Schnittstelle auf Klidje.
FCZ-Verteidiger Denoon hat die Arme zu weit oben, eine «Watsche» landet in Klidjes Gesicht: der zweite Penalty. Adrian Grbic lässt sich diese Chance nicht entgehen, Brecher ist chancenlos, es steht 2:0 für den FCZ. \Dann fliegt Denoon beim FC Zürich schon nach 20. Minuten mit Gelb-Rot vom Platz. Damit sieht der FCL mit einem Mann mehr und zwei Längen Vorsprung wie der sichere Sieger aus? Überhaupt nicht! Die FCL-Überzahl ist bis zur Pause nicht zu erkennen, möglicherweise war man sich der drei Punkte schon zu sicher. FCZ-Stürmer Perea gewinnt das Kopfballduell gegen Jaquez kurz vor der Pause und hat den Anschlusstreffer auf dem Kopf. Doch der Ball fliegt am FCL-Tor vorbei. \In der Pause findet FCL-Coach Mario Frick offensichtlich die richtigen Worte. Kurz nach dem Seitenwechsel verpasst Klidje nach erneut toller Flanke von Winkler aus fünf Metern das 3:0. Der Druck der Luzerner nimmt zu, Grbic wird von FCZ-Youngster Tsawa im Strafraum zu Fall gebracht. Schiri Wolfensberger hat keine andere Wahl, als zum dritten Mal auf den Punkt zu zeigen. Grbic scheitert zwar mit dem ersten Versuch an Brecher, doch den Nachschuss kann er zusammen mit Dorn einschieben. Der Sieg für den FCZ ist diskussionslos. Doch was er wert ist und wie stark die Leistung effektiv war, zeigt das nächste Spiel zu Hause gegen den FCG. \Zuerst das Positive: Trotz Rückstand und Unterzahl war der FC Zürich nach 0:2 bis zur Pause sogar die leicht bessere Mannschaft. Perea verpasst aber kurz vor der Pause den Anschlusstreffer. Beide Elfmeter-Pfiffe sind regelkonform – über Absicht bei der Szene mit Denoon und Klidje müssen wir nicht sprechen. Man kann beide Penaltys vor der Pause ohne Bedenken pfeifen. Ob der zweite Elfer über den VAR-Umweg zum Pfiff führen muss, ist eine andere Diskussion. \Tsawa leistete sich einen Fehlpass zu FCL-Winkler, der leitet den Gegenstoss ein. Wieso darauf Denoon, bereits verwarnt, so offensichtlich am Trikot von FCL-Stürmer Klidjé reisst, ist unentschuldbar. Und auch nicht mit dem «Jugend-Joker» zu entschuldigen. Schiri Wolfensberger bleibt keine Wahl. Er zeigt zu Recht Gelb-Rot! Der FCZ spielt ab da in Unterzahl. Es folgt ein taktischer Wechsel: Stürmer Emmanuel raus, Verteidiger Kamberi rein. Wieso der überforderte Tsawa – kurz vor der Pause verwarnt – nach der Pause weiterkicken darf? Das liegt in der Verantwortung von Ausgerechnet der 18-Jährige verschuldet nach einer Stunde den dritten Penalty gegen Knezevic. Und hätte dafür auch nochmals Gelb sehen können. Das hätte den nächsten Platzverweis bedeutet – das Spiel war mit dem 0:3 aus Sicht des FC Zürich gelaufen. \Gegen Yverdon noch einige positive Akzente setzen, lief das Spiel in Luzern an Zuber vorbei. Doch in einem richtig schwierigen Spiel aus FCZ-Sicht geben sich die Zürcher nicht auf. Und kommen nach einem Freistoss von Joker Krasniqi durch ein Kopfballtor von Kamberi noch zum Ehrentreffer. Kurz vor Schluss fliegt dann Torschütze Kamberi noch mit Rot vom Platz. Sein Bein ist zu hoch und trifft den agilen und fleissigen Owusu. Zuerst sieht er Gelb, nach VAR-Intervention wird daraus noch Rot. \Das Bild, das der FC Zürich an diesem Sonntag abgibt, ist ein bisschen gar vogelwild. Beim Thema Disziplin muss man über die Bücher. Ob das Moniz-Team sofort wieder in die Spur findet, erfahren wir am Sonntag im Klassiker gegen de
FCZ FCL Elfmeter Sieg Fußball Disziplin VAR Penalty
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Super League: FCB spielt gegen Sion und FCL gegen FCZIn der Super League duellieren sich am Sonntag Basel mit Sion und Luzern mit dem FCZ. Die Konferenz jetzt im Ticker.
Weiterlesen »
Stankovic mit magistralen Zuspielen, Owusu spielerisch überzeugend: Die FCL-Noten gegen den FCZ in der ÜbersichtBeim 3:1 gegen den FCZ können sich die FCL-Spieler Aleksandar Stankovic und Tyron Owusu über gute Noten freuen. Doch nicht für alle gibt es Grund zur Freude. Das sind die Noten der FCL-Spieler gegen den FCZ.
Weiterlesen »
Super League: FCB schlägt Sion und FCL gewinnt gegen FCZIn der Super League bleibt Basel mit einem Heimsieg gegen Sion an Lugano dran. Der FCZ kassiert derweil in einem verrückten Spiel eine Niederlage in Luzern.
Weiterlesen »
FCL besiegt FCZ nach wildes Spiel mit 3:1Ein turbulentes Spiel zwischen dem FCL und dem FCZ endete mit einem 3:1 Sieg für die Luzerner. Zwei Platzverweise und drei verwandelte Foulelfmeter prägten das Spiel.
Weiterlesen »
FCL gewinnt Testspiel gegen Schaffhausen mit 3:0Überlegener FC Luzern im ersten Testspiel des neuen Jahres: Das Team von Mario Frick besiegt den FC Schaffhausen mit 3:0 (2:0). Der FCL-Trainer ist mit seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit sehr zufrieden und er stellt fest: «Der Konkurrenzkampf spitzt sich zu.
Weiterlesen »
FCL im XXL-Testspiel gegen den FC Winterthur – jetzt im LivestreamDer FCL spielt ein 135-Minuten-Testspiel gegen den FC Winterthur. Das Spiel wird live übertragen.
Weiterlesen »