Servette-Coach René Weiler nach der Niederlage gegen Stade-Lausanne-Ouchy.
Von Anfang Oktober bis Mitte März war Servette das heisseste Team der Liga. Aus 19 Super-League-Partien resultierten 14 Siege, 4 Unentschieden und nur eine Niederlage . Die Dreifachbelastung Europacup, Liga und Cup steckten die «Grenats» erstaunlich gut weg. Plötzlich waren die Genfer ein Meisterkandidat.
Chancenwucher und Konter-GegentoreAm Samstagabend versucht Servette im Heimspiel gegen den FC Zürich den Abwärtstrend zu stoppen. Es wird das bereits 49. Pflichtspiel in dieser Saison für den Cup-Halbfinalisten sein. Kein anderes Schweizer Team hat so viele Ernstkämpfe bestritten. Zum Vergleich: Der FCZ wird im Stade de Genève erst sein 35. Pflichtspiel bestreiten.
Um wieder neuen Schwung aufzunehmen und Druck auf Leader YB auszuüben, wünscht sich Trainer Weiler eine klare Steigerung an 2 Fronten: Einerseits darf die Chancenverwertung nicht mehr so katastrophal sein wie zuletzt bei der 1:2-Heimniederlage gegen Schlusslicht Stade-Lausanne-Ouchy. Andererseits fordert Weiler, bei Kontern des Gegners wachsamer zu sein. Beide Gegentore gegen SLO fielen nach Kontern.
Nach dem Heimsieg des FC Luzern am Donnerstag gegen Yverdon ist die Reserve des viertplatzierten FCZ auf Rang 7 auf 3 Zähler geschrumpft. Bei einer Niederlage in Genf und aus Zürcher Optik unglücklichen Ergebnissen auf den anderen Plätzen könnte sich die Mannschaft von Coach Murat Ural am Sonntag auf Rang 6 wiederfinden – punktgleich mit dem Siebtplatzierten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Tore für YB nach Servettes AusrutscherYB schiesst nach dem Ausrutscher von Konkurrent Servette keine Tore. Derweil verdüstert sich die Lage von GC. Das ist die Übersicht der Super League.
Weiterlesen »
Nach dem 2:2 gegen den FCZ stimmt Celestini die alte Leier anVor einer Saison-Rekordkulisse kann der FC Basel am Ende froh über das dritte Remis im Klassiker gegen den FCZ sein. Die Lage für die Basler in der Super League bleibt prekär.
Weiterlesen »
Nach Absage im Vorjahr: Albafestival findet neu auf dem Kasernenareal stattWeil die Stadt Zürich die Macher des albanisch-kosovarischen Musikfestivals auf der Hardturmbrache lange nicht bewilligt hatten, konnte es 2023 nicht stattfindent. Jetzt hat man sich auf einen Standortwechsel geeinigt.
Weiterlesen »
Nach zwei Absagen: Das Alba-Festival findet wieder stattNach zwei Absagen findet dieses Jahr das Alba-Festival wieder statt – und zwar auf dem Kasernenareal. Obwohl es erst zweimal durchgeführt wurde, gab es um das Festival schon sehr viel Wirbel.
Weiterlesen »
«Irgendwann findet das Glück zurück»: Wie sich der FC Baden nach dem Derby wieder aufrappeltNebenschauplätze und eine bittere Derby-Niederlage haben dem FC Baden einiges abverlangt. Nebenbei ist der Rückstand aufs rettende Ufer in der Tabelle noch gewachsen. Doch das Team hat den Glauben an den Turnaround nicht verloren. Trainer Mike Winsauer kündigt sogar ein gewagtes Ziel für die nächsten drei Spiele an.
Weiterlesen »
FCL-Trainer Frick findet sein Sturmduo: Nach Villigers Knoten soll jetzt auch jener von Grbic platzenLange suchte Mario Frick nach zwei durchschlagskräftigen Stürmern. In der Schlussphase der Saison scheint er endlich ein Duo gefunden zu haben, das den Ansprüchen gerecht wird. Lars Villiger und Adrian Grbic dürften auch am Sonntag (14.15 Uhr) gegen Lausanne beginnen.
Weiterlesen »