Der FC St.Gallen bestreitet sein erstes Spiel nach der Winterpause auswärts gegen Servette. Wir begleiten Sie live mit Ticker, Eindrücken und Stimmen aus Genf. Weitere Themen des Tages: Tempo 30 in St.Gallen, Sesselliftunfall in Spanien, HC Thurgau stoppt die Punkteschmelze, Snowboard-Ikonen in Laax und der schlechten Darstellung Schweizer Popmusik
Der FC St.Gallen startet nach der Winterpause mit einem Auswärtsspiel gegen Servette in die neue Saison. Wir begleiten Sie mit Live-Ticker, Eindrücken und Stimmen aus dem Stade de Genève durch den Abend. Der FCSG möchte nach einer enttäuschenden Hinrunde wieder punkten. Servette ist ein harter Gegner, aber die Espen haben das Potenzial, drei Punkte aus Genf zu holen. 2021 lehnte der St.Galler Stadtrat die Einführung von Tempo 30 an der Demutstrasse ab.
Jetzt liegt eine neue Verkehrsanordnung vor, die genau das fordert. Dies ist eine Kehrtwende des Stadtrates. Auch in Spanien gab es jüngst tragische Neuigkeiten aus dem Skigebiet. Ein Sessellift stürzte ab, wodurch mehrere Personen verletzt wurden. Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert über das Unglück. Der HC Thurgau hat die Punkteschmelze gestoppt und sich mit einem 3:0-Sieg gegen die GCK Lions in die richtige Spur gebracht. Die Leuen zeigten zwar kein spektakuläres Eishockey, aber sie wissen, wie man gewinnt. Auch in der Welt des Snowboardens gibt es spannende Ereignisse. Die Ikonen Scotty James und Chloe Kim lieferten sich ein packendes Gefecht in Laax. Der Schweizer Pop ist in der Hitparade so schlecht vertreten wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Nur vier Alben aus dem letzten Jahr haben es in die Schweizer Album-Jahres-Hitparade geschafft. Roman Camenzind von Hitmill wirft Labels und Radios falsche Strategien und Ausrichtung vor
FCSG Servette St.Gallen Fussball Tempo 30 Skiunfall HC Thurgau Snowboard Schweizer Musik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCSG startet in Genf die Aufholjagd – Ticker zum Spiel gegen ServetteDer FC St.Gallen spielt nach der Winterpause gegen Servette auswärts. Wir stimmen Sie mit Impressionen und Stimmen aus dem Stade de Genève auf das Match ein und tickern die Partie live.
Weiterlesen »
FCSG startet in die Aufholjagd: Live-Ticker zum Match gegen ServetteDer FC St.Gallen bestreitet sein erstes Spiel nach der Winterpause gegen Servette auswärts. Wir stimmen Sie mit Impressionen und Stimmen aus dem Stade de Genève auf das Match ein und tickern die Partie live.
Weiterlesen »
FCSG startet in Genf die Aufholjagd - Live-Ticker gegen ServetteDer FC St.Gallen bestreitet sein erstes Spiel nach der Winterpause gegen Servette in Genf. Wir stimmen Sie mit Impressionen und Stimmen aus dem Stade de Genève auf das Match ein und tickern die Partie live.
Weiterlesen »
FCSG startet in Genf die Aufholjagd - Live-Ticker, Nachrichten aus St.Gallen und internationalDer FC St.Gallen ist zurück in der Super League und startet nach der Winterpause mit einem Auswärtsspiel gegen Servette. Wir begleiten Sie live mit Eindrücken, Stimmen aus dem Stade de Genève und einem Tickert des Spiels. Zusätzlich berichten wir aus St.Gallen über einen Feueralarm beim Kloster, einen Radar-Blitz, einen St.Galler Bär, der als Wohnraum am Pistenrand dient, sieben Einbrüche in Rorschach und die Kehrtwende des St.Galler Stadtrats, der nun Tempo 30 in der Demutstrasse vorsieht. International berichten wir über einen Sesselliftunfall in Spanien mit zahlreichen Verletzten, den Aufstieg von Lenny Rubin in der Schweizer Nationalmannschaft und den schlechten Stand der Schweizer Popmusik in den Hitparaden.
Weiterlesen »
FCSG startet in Genf die Aufholjagd - LivetickerDer FC St.Gallen spielt sein erstes Spiel nach der Winterpause auswärts gegen Servette. Wir liefern Live-Ticker, Eindrücke und Stimmen vom Stade de Genève.
Weiterlesen »
Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »