Für den FC St.Gallen geht ein denkwürdiges Jahr zu Ende. Es kam zur Trennung von langjährigen Weggefährten, die Mannschaft qualifizierte sich erstmals seit elf Jahren für einen grossen europäischen Wettbewerb, geriet aber in der Super League ins Hintertreffen.
FCSG-Präsident Matthias Hüppi im grossen Interview über Veränderungen, europäische Faneuphorie, Ruhestand und Weihnachten
Das Out hat den FC St.Gallen und damit uns alle schwer getroffen. Für uns als Klub war es ein schwieriger Moment. Aber das Team hat sofort reagiert und gegen den FC Basel einen ganz anderen Auftritt hingelegt. So eine Reaktion hat viel zu tun mit der Arbeit des Trainerteams mit der Mannschaft. Das trifft alles zu. Es ist immer ein Quantum Risiko, das bleibt. Eine Garantie für Erfolg gibt es im Fussball nicht, nur eine Garantie für Misserfolg: Wenn man es allen recht machen will und seine Meinung immer nach aktuellen Strömungen und äusseren Einflüssen richtet. Dann fällt man auf die Nase. Unsere Strategie kann aufgehen oder nicht. Aber wir sind überzeugt, dass wir mit all diesen Verlängerungen ein Fundament geschaffen haben.
Wir haben noch andere Potenzialspieler, da ist es einfach wichtig, dass man am längeren Hebel sitzt und handlungsfähig ist.Geubbels dürfte einer dieser Potenzialspieler sein. Mit einer Verlängerung geht aber auch einher, dass er mehr Lohn erhält. Es kamen drei junge Leute, die Schlüsselpositionen besetzten: Roger Stilz, Enno Maassen und auch Beat Kronenberg als CEO der Event AG. In einem Weihnachtsmail an alle habe ich es so formuliert: Veränderungsprozesse auf Schlüsselpositionen müssen vom ganzen Team mitgetragen und mitgestaltet werden; das darf auch wohlwollend kritisch sein. Auch wenn jemand exponiert ist und Führungsverantwortung trägt, kann er oder sie alleine keine Wirkung entfalten.
Europäische Faneuphorie Ruhestand Und Weihnachten FC St.Gallen»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCSG vs. Yverdon Sport: Daten und Fakten zur PartieDieser Artikel liefert die wichtigsten Daten und Fakten zur Partie zwischen FCSG und Yverdon Sport, einschließlich Ballbesitz, Pässe, Zweikämpfe und Expected Goals für beide Teams und jeden Spieler.
Weiterlesen »
«Nicht alles gegeben», «enttäuscht», «schwach»: Das sagen die FCSG-Fans zur Nullnummer gegen YverdonDer FC St.Gallen trifft am Sonntag das Tor nicht und muss sich mit einem Remis gegen Yverdon begnügen. Besonders die offensive Leistung der Espen, die Aufstellung und die Schiedsrichterin sorgen bei den Fans für Diskussionen. Die Stimmen zum Match.
Weiterlesen »
FCSG-Gegner im Europacup: Schnee in Serbien, Larne mit TrainerwechselDie Rundschau zu den internationalen Gegnern des FC St.Gallen: Cercle Brügge und Heidenheim ausser Form, TSC reist ausgeruht in die Ostschweiz.
Weiterlesen »
FCSG-Fans sammeln Spenden für Menschen mit BeeinträchtigungDer Dachverband der FCSG-Fans und der Espenblock starten eine Spendenaktion für das Unified-Team, um Menschen mit Beeinträchtigung Fussballspielen nachzugehen zu ermöglichen.
Weiterlesen »
FCSG-Fans sammeln Spenden für Menschen mit BeeinträchtigungFCSG-Fans und der Espenblock sammeln Spenden für das Unified-Team. Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu Fußball und sozialen Aktivitäten zu ermöglichen und ihre Fähigkeiten zu fördern.
Weiterlesen »
FCSG-İlacın Antrenörü Maassen, Motivasyonunu GösteriyorSt.Gallen'de bedava yardım arayan kişilerin sayısı artıyor. St.Gallen'ski Ehlak takımının bir sonraki rakibi, Belgrad'daki egemenliği yıkmayı başardı. 15 yaşındaki bir oyuncunun St.Gallen'nin en üst düzey liginde oynadığını öğrendik. Silvan Wegmann, karikatürlerin geleceğine dair tartışmaya bir yanıt verdi.
Weiterlesen »