Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Kévin Denkey , hier im Duell mit Wisla Krakaus Rafal Mikulec, sollten die St. Galler in Belgien nicht aus den Augen lassen.Zum ersten Mal seit 2013 bestreitet der FC St. Gallen am Donnerstag wieder ein Spiel in einem Hauptfeld eines europäischen Wettbewerbs. Bei Cercle Brügge liegt für die Ostschweizer etwas drin.Cercle Brügge ist um 18.45 Uhr der erste von sechs Gegnern des FC St.
FCSG-Präsident Matthias Hüppi betonte im Blick-Podcast «FORZA!», dass sein Klub beim europäischen Comeback nach elf Jahren nicht bloss dabei sein, sondern auch etwas erreichen will: «Wir wollen nicht mitmachen, nur um zu sagen, es war lässig. Ich bin mir zu hundert Prozent sicher, dass sowohl das Team als auch das Trainerteam alles dafür tun werden, um Punkte zu holen.» Die Sehnsucht nach Europa sei in St.
Vor Cercles Stürmer Kévin Denkey ist indes Vorsicht geboten. Der togolesische Internationale war in 139 Spielen für den Klub an 73 Toren direkt beteiligt. In dieser Saison steht der 23-Jährige trotz des schlechten Starts bei fünf Toren und einer Vorlage.Der FC Lugano empfängt um 21.00 Uhr mit dem HJK Helsinki den Zweiten der finnischen Meisterschaft der Vorsaison.
Enrico Maassen lebt den Fussball jeden Tag. blue Sport erzählt der neue St.Gallen-Trainer, wieso er früh die Aktivkarriere beendet hat und was ihn jeden Tag antreibt.Lawrence Ati Zigi startete seine Karriere in Ghana, via Österreich und Frankreich kam er schliesslich in die Schweiz. Im Format «Meine Karriere» spricht der Goalie des FC St.Gallen über seine Laufbahn.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCSG-Captain Lukas Görtler vor dem ersten Spiel in der Conference League: «Wir spüren, dass es etwas Besonderes ist»St.Gallen spielt am Donnerstag in der Conference League bei Cercle Brügge – vor einem ausverkauften Gästesektor.
Weiterlesen »
Der frühere FCSG-Stürmer Günther Nasdalla ist in Brügge heimisch geworden und sagt: «Dann hat Cercle keine Chance»Günther Nasdalla spielte in den 1970er-Jahren für St.Gallen, ehe er zu Cercle Brügge wechselte. Der Deutsche ist in Belgien geblieben. Der 79-Jährige äussert sich über seine früheren Klubs. Und er erklärt, weshalb St.Gallens Chancen gut stehen, am Donnerstag in Brügge zu gewinnen.
Weiterlesen »
Cercle Brügge noch nicht in Form, Fiorentina hofft auf Robin Gosens – so halten sich die Europacup-Gegner des FCSG in ihren LigenNach der Länderspielpause haben St.Gallens Gegner in der Conference League in ihren Ligen unterschiedlich abgeschnitten. Unser Rückblick auf Ergebnisse und Formstände.
Weiterlesen »
Der Grün-Weisse bei Blau-Weiss: Matthias Hüppi gewährt den Volleyballern aus Amriswil spannende Einblicke beim FCSGFCSG-Präsident Matthias Hüppi besucht die Sponsoren und Gönner von Volley Amriswil an deren Anlass zum Saisonauftakt und erzählt, weshalb er als TV-Moderator immer strenger «mit seinem FCSG» war.
Weiterlesen »
FC Luzern dreht Spiel und feiert 3:2-Sieg über den FCSGDer FC Luzern holt beim FC St.Gallen einen 0:2-Rückstand auf. Thibault Klidjé, Kevin Spadanuda und Pius Dorn schiessen den FCL zum Sieg in der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Erst Heimpleite für St. Gallen - Vom 0:2 zum 3:2: Luzern knackt FCSG-Festung spektakulärSt. Gallen verspielt gegen Luzern eine 2:0-Führung und gibt beim 2:3 erstmals in dieser Saison zuhause Punkte ab.
Weiterlesen »