Aktuelle News, Transfer-Gerüchte, Ernsthaftes, aber auch witzige Stories, Resultate und Hintergründe: All das und mehr zum FC Luzern erfahren Sie hier in unserem Live-Blog.
Aktuelle News, Transfer-Gerüchte, Ernsthaftes, aber auch witzige Stories, Resultate und Hintergründe: All das und mehr zum FC Luzern erfahren Sie hier in unserem Live-Blog.Sie ist zwar schon über zehn Jahre alt, aber noch immer legendär: Auf der Plattform X geht derzeit eine FCL-Choreo aus dem Jahr 2013 viral. Zur Fasnachtszeit verkleideten sich die Fans des FC Luzern damals als Spermien.
Unter Mario Frick hat sich der Innenverteidiger zu einem der wertvollsten Luzerner Spieler entwickelt. Für die Blau-Weissen absolvierte der Stadtluzerner bisher 66 Pflichtspiele und schoss dabei drei Tore. Gemäss «Blick» soll der FCL rund 6 Millionen Franken für den angekündigten Transfer kassieren.Bild: Martin Meienberger / Freshfocus
Für den 25-Jährigen ist die erneute Verletzung besonders bitter: Nach über einjähriger Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses war er erst Ende Dezember ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Nun zwingt ihn diese neue Blessur abermals zu einer Pause.Bild: Martin Meienberger /Freshfocus , wird der 21-Jährige nun an den FC Stade Lausanne-Ouchy aus der Challenge League verliehen. Dies teilt der deutsche Verein mit.
Wie es nun beim FCL heisst, wurden bislang etwas mehr als 11’000 Tickets verkauft. «Im Verkauf beobachten wir derzeit eine stark steigende Tendenz», sagt FCL-Mediensprecher Dennis Linsi. Im Vergleich zum Heimspiel gegen den FCZ vom letzten Sonntag läuft der Verkauf besser – dies, obwohl die Partie gegen die Zürcher eigentlich eine Spitzenpaarung war. Für den Sonntag rechnet man aktuell mit rund 14’500 Zuschauenden.
Bei den Polen spielt das FCL-Eigengewächs aber keine Rolle. Seit seinem Transfer zum polnischen Rekordmeister hat Burch gerade mal 10 Pflichtspiele absolviert – in der aktuellen Saison waren es gar nur 22 Minuten Einsatzzeit. Kein Wunder also, deuten die Zeichen auf Abschied. Nach knapp einem Jahr, 25 Pflichtspielen und zwei Treffern ist nun aber auch bei GC Schluss für Abubakar. Der Grasshopper Club Zürich hat die Zusammenarbeit mit gleich vier Spielern beendet, darunter Abubakar . Wie die Hoppers mitteilen, sei die Zusammenarbeit einvernehmlich beendet worden. Bereits 72 Pflichtspiele für den FC Luzern hat Pascal Loretz absolviert und gehört damit trotz seinen 21 Jahren bereits zu den Routiniers in der Mannschaft.
Nun, beim FCL würde es ganz sicher gut passen für Seferovic. Gleich aus etlichen Gründen: Er ist «der Mann aus Sursee», wie ihn SRF-Moderator Sascha Ruefer einst taufte. Ruefer wohnt in der Nachbargemeinde Schenkon, zusammen mit Eliane Müller. Zur Region hat Seferovic eine enge Bindung. So heiratete er seine Amina 2019 in Sempach.
Rahel Graf wird neue Leiterin Frauenfussball beim FC Luzern. Die 35-Jährige übernimmt die Nachfolge von Stefan Rüssli per 1. Januar 2025 mit einem Pensum von 30 Prozent. «Mit Rahel Graf gewinnt der FC Luzern eine erfahrene Persönlichkeit, die den Frauenfussball aus unterschiedlichsten Perspektiven kennt», schreibt der Klub in einer Mitteilung.
Am sportlichen Erfolg von Brügge hat Jashari seinen Anteil; er ist im Verein angekommen. In der Champions League lief er für seinen neuen Klub bisher fünf Mal auf. In der heimischen Liga kommt er auf bisher 13 Spiele und hat dabei ein Tor erzielt und zwei Torvorlagen gegeben. Auch im Cup hat Jashari schon für Brügge getroffen. Und in der Nati dürfte Jashari bald wieder ein Thema werde, nachdem er im November ein Aufgebot erhielt, wegen Grippe jedoch absagen musste.
Nach seinem Engagement in der Innerschweiz wechselte der charismatische Deutsche zum VfB Stuttgart und übernahm dort per Januar 2023 die Position als Leiter Lizenzspielerabteilung. Nun steht der nächste Karriereschritt des inzwischen 39-Jährigen an: Bei seinem Herzensklub übernimmt er den Posten des Sportdirektors, welcher seit Juni vakant war. Dies teilt der VfB mit.
Rund 5800 Fussballfans wollten sich den Auftritt der U21-Nati in Luzern gegen Finnland nicht entgehen lassen. Klar, standen doch mit Pascal Loretz, Severin Ottiger, Luca Jaquez und Lars Villiger vier aktuelle FCL-Spieler in der Startelf. Mit Captain Ardon Jashari stand zudem ein weiterer Akteur auf dem Platz, den man in Luzern bestens kennt.
Es ist ein Hattrick für den FCL-Trainer, bereits die letzten beiden Male konnte er sich den Titel im Ländle holen. Dieses Jahr konnte er sich gegen Lucas Eberle und Marc Schneider durchsetzen.Aktuell ist wieder Nati-Pause angesagt. Gleich sieben Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft dürfen ihre Nationalmannschaften vertreten:Andrejs Ciganiks, Lettland: 10. Oktober gegen Nordmazedonien und 13. Oktober gegen FäröerDonat Rrudhani, Kosovo: 12.
Für Chader ist das erneute Aufbrechen der Blessur doppelt bitter: Seit einem halben Jahr hat er zuerst wegen eines Muskelfaserrisses und schliesslich der Schambeinentzündung kein einziges Spiel mehr bestritten. Nun dürfte der Linksaussen erneut vor einer Geduldsprobe stehen. Frick hätte den dribbelstarken, schnellen und torgefährlichen Offensivmann in den nächsten Wochen gerne wieder in die Mannschaft eingebaut.
Einen nicht gerade optimalen Start in die Qualifikationsphase für den Afrika-Cup erwischte Togo. Gegen Liberia und Äquatorialguinea gab es je ein Unentschieden. Gegen Liberia wurde FCL-Stürmer Thibault Klidé in der Nachspielzeit eingewechselt, beim 2:2 kam Klidjé in der 61. Minute aufs Feld und holte sich in der 82. Minute eine gelbe Karte.Der Luzerner Stürmer Lars Villiger wird Markenbotschafter von Skechers Football.
«Liebe FCL-Fans, ich bin sehr froh und dankbar über euren Zuspruch und vor allem über eure Nachricht heute am Stadion! Solch eine Aktion gibt mir Kraft und Motivation, aber vor allem zeigt sie mir, dass ihr hinter uns steht. Nur gemeinsam können und werden wir erfolgreich sein!» Adrian Grbic feiert sein Tor zum 2:2 beim Super League Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Luzern und dem Servette FC vom Sonntag, 17. März 2024 in Luzern.Mario Frick schwärmt von Adrian Grbic – und der Stürmer umgekehrt vom Trainer und überhaupt von seiner Zeit beim FC Luzern. Allerdings scheint ein Comeback des 1,88 Meter grossen Angreifers beim Super-League-Klub aus der Zentralschweiz eher nicht möglich zu sein. Wenigstens in dieser Transferperiode.
Dabei kommen flexible Ausbildungsmodelle und massgeschneiderte Betreuung zum Zug, welche auf die Bedürfnisse der Sportler abgestimmt sind. Die Zusammenarbeit soll sicherstellen, dass die Athleten ihren Traum vom Spitzensport so lange wie möglich verfolgen können, während sie gleichzeitig die Sicherheit einer soliden Ausbildung geniessen.
Joaquin Ardaiz geht per sofort – Uruguayer gilt als eines der grössten Transfer-Missverständnisse der FCL-Klubgeschichte Dabei hatte der Torschützenkönig der Challenge League zuvor grosse Töne gespuckt und mehr als 20 Tore angekündigt. Sportchef Sandro Waser lässt sich zum Transfer wie folgt zitieren: «Nathalie wird uns mit ihren fussballerischen Fähigkeiten mehr Variabilität im Offensivspiel bringen. Sie passt vom Spielerinnenprofil optimal in unsere Philosophie, jungen, talentierten Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, sich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln.
. Wie der FCL in seiner Mitteilung schreibt, überzeugte er dort mit starken Leistungen, «aber auch als Leader auf und neben dem Platz». Knezevic absolvierte für Sporting Charleroi insgesamt 66 Partien In den vergangenen drei Spielzeiten, wobei er zwischenzeitlich verletzt ausfiel. Auch bei der Heimversion des Trikots fällt die Stickerei mit den FCL-Löwen auf dem Trikot auf. Dezent zeichnen sich diese auf dem Stoff ab. Zum Trikot gibt es weisse Hosen und weisse Stulpen mit blauem Abschluss.Mit Andrejs Ciganiks hat der FC Luzern die Position des linken Aussenverteidigers neu besetzt. Der 27-Jährige wechselt vom polnischen Traditionsklub Widzew Lódz an den Vierwaldstättersee.
«Wir freuen uns sehr, die Marke Erreà in den kommenden Jahren in der Schweiz vertreten zu dürfen», wird FCL-Präsident Stefan Wolf in der entsprechenden Mitteilung zitiert. Man habe in den Gesprächen von Anfang an ein sehr gutes Gefühl gehabt. «Bei unseren persönlichen Besuchen in Parma konnten wir uns von den Produkten, aber vor allem auch von der familiären Atmosphäre und den kurzen Wegen überzeugen.
Der Luzerner Mittelfeldmann Nicky Beloko im Zweikampf mit der Stuttgarter Nummer 10, Tiago Tomás.Bereits im Dezember 2022 hat der FCL gegen den fünffachen deutschen Meister VfB Stuttgart ein Testspiel bestritten. Damals zeigten sich die Luzerner beim Auswärtsspiel von der äusserst effizienten Seite.Alle, die dabei waren, werden den Tag vor genau 35 Jahren nie vergessen: Der FC Luzern hat am 10. Juni 1989 mit dem 1:0-Heimsieg gegen Servette den Schweizer Meistertitel errungen.
Gemäss verschiedenen Medienberichten soll Schalke Müller ein Angebot für eine Vertragsverlängerung gemacht haben, das diesen jedoch nicht überzeugt habe. Jetzt wechselt er nochmals eine Stufe nach oben, in die 1. Bundesliga zum VfL Wolfsburg, wie der Verein auf seinerbekannt gibt. «Er ist ein Teamplayer, der viel Ruhe ausstrahlt und eine starke Mentalität mitbringt», wird dort VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz zitiert.
Auch wegen seiner Bescheidenheit bleibt der Olympia-Silbermedaillengewinner mit der deutschen Nationalelf von 2016 in Rio in guter Erinnerung. Der 28-jährige Max Meyer bedankte sich bei dieser Zeitung für «das faire Miteinander in den letzten beiden Jahren» und wünschte alles Gute für die Zukunft. In einem Interview mit unserer Zeitung schloss er nach seiner Zeit in Köln eine Rückkehr in die Innerschweiz nicht aus.Während Ardon Jashari noch vor nicht ganz einer Woche gegen Lausanne-Ouchy gespielt hat, könnten seine Gegner bald etwas namhafter sein: Der neue Verein des FCL-Talents hat sich nämlich für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfer-Karussell: Bundesliga-Klubs an FCL-Jaquez interessiert?Das Transfer-Fenster in der Schweiz ist geöffnet – die heimischen Klubs suchen in der Winterpause nach Verstärkungen. Im Nau.ch-Karussell verpasst du nichts.
Weiterlesen »
Jaquez-Transfer zum VfB Stuttgart: Netz tobt über den Super-TransferLuca Jaquez wechselt vom FC Luzern zum VfB Stuttgart. Der Transfer sorgt in den sozialen Medien für grosse Aufmerksamkeit und Begeisterung. VfB-Fans sind begeistert von dem neuen Spieler und vertrauen Sportdirektor Christian Gentner, der Jaquez bereits aus seiner Zeit beim FCL kennt. Es gibt auch kritische Stimmen, die Jaquez's Anpassung an die Bundesliga in Frage stellen, aber die meisten Fans scheinen von seinem Potential überzeugt zu sein.
Weiterlesen »
ZSC Lions verlieren Top-Spiel – Hühnerhaut-Choreo für CrawfordDie ZSC Lions verlieren auch das zweite Spiel (1:2 gegen Lausanne) unter Marco Bayer. Die Fans ehren den zurückgetretenen Marc Crawford.
Weiterlesen »
Abubakar verlässt GC, Loretz bleibt beim FCL, Ulrich scheidet ausDer Artikel berichtet über die neuesten Transfers im Schweizer Fussball. Asumah Abubakar wird von GC entlassen, Pascal Loretz bleibt dem FC Luzern treu und Dario Ulrich verlässt den FCL sofort.
Weiterlesen »
FCL gewinnt Testspiel gegen Schaffhausen mit 3:0Überlegener FC Luzern im ersten Testspiel des neuen Jahres: Das Team von Mario Frick besiegt den FC Schaffhausen mit 3:0 (2:0). Der FCL-Trainer ist mit seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit sehr zufrieden und er stellt fest: «Der Konkurrenzkampf spitzt sich zu.
Weiterlesen »
«Ich wollte mehr spielen»: Dario Ulrich spricht über seinen Wechsel vom FCL zu WinterthurDer Sattler Fussballprofi spricht darüber, was ihn zu seinem Wechsel, weg vom FCL hin zum FC Winterthur, bewegt hat.
Weiterlesen »