FC Zürich unterliegt Luzern nach drei (!) Penalty-Gegentoren

FCZ Nachrichten

FC Zürich unterliegt Luzern nach drei (!) Penalty-Gegentoren
Fc ZürichFC LuzernFCL
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Zwei frühe Gegentore und ein Platzverweis brechen dem FC Zürich in Luzern das Genick. Die Moniz-Elf muss in der Innerschweiz einen Rückschlag hinnehmen.

Zwei frühe Gegentore und ein Platzverweis brechen dem FC Zürich in Luzern das Genick. Die Moniz-Elf muss in der Innerschweiz einen Rückschlag hinnehmen.Schon nach 18 Minuten liegen die Gäste mit zwei Toren zurück.Die Partie beginnt für den FCZ denkbar schlecht. Die Hausherren gehen durch einen Penalty-Doppelschlag in Führung.

Zunächst kommt Conceição gegen Owusu zu spät. Karweina verwandelt den Elfer im Nachschuss zur Führung.Anschliessend zeigt der Schiri nach VAR-Intervention erneut auf den Punkt. Denoon trifft Klidje mit dem Ellenbogen im Gesicht. Dieses Mal tritt Grbic an und markiert das 2:0 für die Hausherren. Als wäre der Horror-Start nicht schon genug, kommt es für die Zürcher noch schlimmer. Nach nur 22 Minuten sieht Youngster Denoon die zweite Gelbe Karte und fliegt vom Platz.Nach einer guten Stunde ist es Grbic , welcher mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 für Luzern erhöht. Kurios: Erneut fällt das Tor nach einem Penalty, erneut hält Brecher den ersten Versuch. Der Nachschuss ist drin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Fc Zürich FC Luzern FCL Super League

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzern Zeitung: FC Luzern gewinnt Testspiel, Bildigsnetz kooperiert mit Kanton Luzern und weitere NachrichtenLuzern Zeitung: FC Luzern gewinnt Testspiel, Bildigsnetz kooperiert mit Kanton Luzern und weitere NachrichtenDie Luzerner Zeitung berichtet über den Sieg des FC Luzern gegen den FC Schaffhausen im ersten Testspiel des Jahres. Weiterhin wird über die Zusammenarbeit des Kantons Luzern mit dem Bildungsnetzwerk Bildigsnetz, Mark Zuckerbergs neue Moderationsstrategie bei Facebook, Instagram und Threads sowie weitere Nachrichten aus Sport, Kultur und Wirtschaft berichtet.
Weiterlesen »

Luzern: Kleintheater bleibt bis 2029, FC Luzern startet die Saison mit TestspielLuzern: Kleintheater bleibt bis 2029, FC Luzern startet die Saison mit TestspielDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen aus der Stadt Luzern und der Schweiz. Unter anderem über das Kleintheater, das bis 2029 bleiben darf, den Start der Fußballsaison des FC Luzern mit einem Testspiel gegen den FC Schaffhausen, das Stimmrechtsalter 16, die Änderungen bei Facebook, Instagram und Threads, die Herausforderungen einer Familie mit einem Mitglied, das an Frühdemenz leidet, den CHI Basel 2025 und den Abbruch des Podcasts 'Zivadiliring'.
Weiterlesen »

Kanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenKanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenDer Kanton Luzern und die Hochschule Luzern unterstützen Pilotprojekte, die dabei helfen, den Klimawandel zu bewältigen.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Neue Vereinbarung mit FC Luzern für sichere Fussballspiele unterzeichnetKanton Luzern: Neue Vereinbarung mit FC Luzern für sichere Fussballspiele unterzeichnetDer Kanton Luzern und der FC Luzern haben die Vereinbarung über die Abgeltung der Si- cherheitskosten neu verhandelt und unterzeichnet
Weiterlesen »

Kanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenKanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenWärmeverbünde sollen in der Agglomeration Luzern zusammengelegt werden, um ein gemeinsames Energienetz zu schaffen.
Weiterlesen »

«Im Schatten von Zürich und Luzern»: Nachbarschaftsvereinigung fordert mehr Weihnachtsbeleuchtung in Zug«Im Schatten von Zürich und Luzern»: Nachbarschaftsvereinigung fordert mehr Weihnachtsbeleuchtung in ZugDie Nachbarschaft Vorstadt-Neustadt vermisst die Weihnachtsstimmung ausserhalb der Altstadt und geht mit sechs konkreten Vorschlägen auf den Stadtrat zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:00:56