Der FC Zürich wahrt seine Ungeschlagenheit auch nach dem Gastspiel beim Meister YB. Der Leader kommt auch mit etwas Glück zum torlosen Remis im Wankdorf.
Die Zürcher sind in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft.Zuerst traf Lewin Blum mit einem wuchtigen Weitschuss aus 30 Metern den linken Pfosten und kurz darauf flog ein abgefälschterEin 1:0 der Berner wäre ein gerechter Lohn gewesen für die Anstrengungen nach der Pause. In der ersten Halbzeit hatte der FCZ noch erfolgreicher dagegen gehalten vor allem auch in der Offensive.
Die Gäste kamen durch ihre Goalgetter Antonio Marchesano und Jonathan Okita zu guten Möglichkeiten. Der sechste Saisontreffer wollte aber keinem der beiden gelingen.-Stürmer Jean-Pierre Nsame, auch er fünffacher Torschütze in der laufenden Spielzeit, kam einem Treffer nahe. In der 58. Minute wäre er bereit gestanden, um den Penalty zu verwerten, den Schiedsrichter Urs Schnyder den Bernern zunächst zugestanden hatte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
YB gegen FCZ: Kein Sieger im Spitzenkampf – Zürich bleibt LeaderKein Sieger in einem umkämpften Spitzenkampf zwischen YB und dem FCZ. Damit bleiben die Zürcher Leader der Super League.
Weiterlesen »
Spitzenkampf YB-FCZ am Samstag - Dzemaili: «Ich bin der Erste, der am Helvetiaplatz dabei wäre»Blerim Dzemaili spricht darüber, was für den FCZ in dieser Saison möglich ist.
Weiterlesen »
YB bittet das ungeschlagene Zürich zum SpitzenkampfAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rüstungschef nimmt an der Konferenz der Rüstungsdirektoren der NATO teilRüstungschef Urs Loher nimmt am 19. Oktober 2023 an der Rüstungsdirektoren-Konferenz der NATO mit Partnerstaaten in Brüssel teil.
Weiterlesen »
Israel-News: Zehntausende Israelis auf der Flucht vor der Hamas und der HizbollahDie Regierung hat zum Verlassen grenznaher Gebiete aufgerufen. Doch viele wollen bleiben.
Weiterlesen »