Die Freude über den Punkt gegen YB wird beim FC Winterthur getrübt. Grund ist eine Aktion aus der Fankurve vor dem Anpfiff der Partie. Nun reagiert die Liga.
Die Freude über den Punkt gegen YB wird beim FC Winterthur getrübt. Grund ist eine Aktion aus der Fankurve vor dem Anpfiff der Partie. Nun reagiert die Liga.Der FCW will die Aktion «verarbeiten und einmalig bleiben lassen.»Vor dem Anpfiff fliegen unkontrolliert Feuerwerk skörper durch das Wankdorf, verpassen Zuschauer und Spieler nur knapp.
Für die missglückte Aktion entschuldigt sich die Gästekurve des FCW noch während des Spiels: «Unser Bock, unsere Verantwortung, Entschuldigung», steht auf einem Banner nach der Pause.Neo-Trainer Uli Forte auf den Vorfall reagiert. Die Liga hat ein Verfahren gegen den FC Winterthur eröffnet, wie es am Dienstag in einer Mitteilung heisst.
Die Liga teilt mit: «Der FCW hat einige Tage Zeit, Stellung zu nehmen und konkrete Vorschläge zu unterbreiten, wie solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können.»Der FC Winterthur bezog bereits am Sonntag darauf Stellung. Einigen wenigen Fans sei am Samstag «ein krasser Fauxpass» unterlaufen. Die ausser Kontrolle geratene Pyroaktion vor Anpfiff habe Publikum und Spieler auf «unverantwortliche Weise gefährdet».
«Der FCW verurteilt die Pyroaktion aufs Schärfste und wird sie mit der organisierten Fanszene aufarbeiten. Und die nötigen Konsequenzen ziehen.»Zur «Berner Zeitung» sagt Andreas Mösli, Leiter Kommunikation vom FC Winterthur, zudem: «Wir werden tun, was nötig ist, um die dumme Pyroaktion zu verarbeiten und einmalig bleiben zu lassen.
FCW Pyro Raketen Feuerwerk SFL Uli Forte Andreas Mösli Präsident Drama
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Winterthur verurteilt eigene Kurve: «Dumme Pyro-Aktion!»Die Freude über den Punkt aus dem Spiel gegen YB wird beim FC Winterthur getrübt. Grund ist eine Aktion aus der Fankurve vor dem Anpfiff der Partie.
Weiterlesen »
Winterthur ZH: Strengere Sicherheitsvorgaben nach Pyro-Vorfall im WankdorfstadionAm vergangenen Samstag feuerten Fans des FC Winterthur im Berner Wankdorfstadion Pyrotechnik ab, die unkontrolliert auf dem Spielfeld und im Publikum landete.
Weiterlesen »
Weihnachts-Dämpfer gegen Winterthur für den HC ThurgauIm Weihnachtsspiel vom Montag, 23. Dezember 2024, gegen den EHC Winterthur musste sich der HC Thurgau trotz Favoritenrolle mit 3:6 geschlagen geben.
Weiterlesen »
Winterthur Kämpft gegen Illegale AbfallentsorgungDie Stadt Winterthur sieht sich mit dem Problem des illegalen Abfallentsorgens an öffentlichen Orten konfrontiert. Die Stadt hat eine Kampagne gestartet, um die Bürger zu sensibilisieren, aber nun setzt sie auch auf mehr Kontrollen und Bußgelder.
Weiterlesen »
Winterthur kämpft gegen illegale Müllentsorgung an BushaltestellenIn Winterthur überquellende Abfallbehälter an Bushaltestellen durch Hauskehricht. Kampagnen zeigten nur begrenzten Erfolg. Nun greift die Stadt mit strengeren Massnahmen wie verstärkten Kontrollen durch die Umweltpolizei und verkleinert Abfallkübel-Öffnungen.
Weiterlesen »
Winterthur Kämpft gegen Hausmüll an BushaltestellenDie Stadt Winterthur kämpft gegen das Problem des illegal entsorgten Hausmülls an Bushaltestellen. Nach einer Aufklärungskampagne wird nun mit mehr Kontrollen und kleineren Abfallkübeln vorgegangen.
Weiterlesen »