Der FCL_1901 hat die Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren für die Saison 2023/24 bei der Swiss Football League eingereicht. ohnealptaeg fussball unterschrift
und lässt den Verein weiter zappeln. Der Verwaltungsrat der FCL Holding AG nimmt dies nun mit Bedauern zur Kenntnis. Dieses Vorgehen sei für den Verwaltungsrat nicht nachvollziehbar und entsprechend zu verurteilen. Das teilt der FC Luzern am Donnerstag mit.
Nachdem Bernhard Alpstaeg zwei Termine zur Abgabe seiner Unterschrift ungenutzt verstreichen liess, habe sich der FC Luzern entschieden, den bis 24. April 2029 gültigen Mietvertrag mit der Stadion Luzern AG als Teil des Lizenzierungsdossiers bei der Swiss Football League einzureichen. Der FC Luzern gehe davon aus, dass dieses Dokument der Lizenzkommission als ausreichender Nachweis bezüglich der Stadioninfrastruktur dient und klar aufzeige, dass der FC Luzern als rechtsgültiger Mieter der Swissporarena für die kommende Saison über ein adäquates Stadion verfügt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadioneigner stellt sich quer - Ohne Alpstaeg-Unterschrift: Luzern reicht Lizenz-Unterlagen einDer FC Luzern reicht Lizenzunterlagen ein. Doch Stadionbesitzer Bernhard Alpstaeg verweigert laut FCL die Unterschrift. Der Klub schaue der Zukunft dennoch «positiv entgegen».
Weiterlesen »
Analyse der Jahreszahlen – Adecco ist in der BeweispflichtAnalyse der Jahreszahlen: Adecco ist in der Beweispflicht: Der Personaldienstleister will sparen, wachsen und transformieren zugleich. Eine Herausforderung für den neuen CEO und eine Chance für den Konzern.
Weiterlesen »
Berner Solarprofessor – Er ist der Konsumentenschützer der SolarbrancheSolarstrom boomt. Der Berner Fachhochschulprofessor Christof Bucher testet alles, was dafür nötig ist – auch unscheinbare Geräte, von denen er sich viel erhofft.
Weiterlesen »
Verordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer GesetzeVerordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer Gesetze via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Der Winter in der Schweiz war zu trocken und zu warmHeute 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn. Zurück liegt ein Winter, der abermals viel zu trocken und zu warm war. Schuld ist der menschengemachte Klimawandel.
Weiterlesen »