Der Ex-Basler verbucht beim 5:2-Sieg gegen Leganés einen Dreierpack für Villarreal – und ist nun der torgefährlichste U23-Spieler in der höchsten spanischen Spielklasse.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Ex-Basler verbucht beim 5:2-Sieg gegen Leganés einen Dreierpack für Villarreal – und ist nun der torgefährlichste U23-Spieler in der höchsten spanischen Spielklasse.Bei Villarreal steht er in über 70 Prozent der Spiele in der Startelf.Barry ist in weiteren Statistiken ligaweit unter den Topspielern vertreten.
Erst traf Barry in der 16. Spielminute per Aussenrist zum 1:1, in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durfte er einen Elfmeter treten und verwandelte eiskalt zum 2:2-Pausenstand. Im zweiten Durchgang schoss er per Volley das 3:2 und brachte seine Farben erstmals in dieser Partie in Führung. Zehn Minuten später provozierte Barry ein Frustfoul eines Leganés-Spielers, der daraufhin vom Platz flog.
Bei Villarreal avancierte Barry direkt zum Stammspieler und stand seitdem in über 70 Prozent der Partien in der Startelf. Cheftrainer Marcelino begründete dies nach dem Erfolg über Leganés folgendermassen: «Er ist ein junger Spieler, der gerade seine ersten Erfahrungen in einer grossen Liga macht. Er kriegt viele Minuten, schiesst Tore, und heute war er wieder erfolgreich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »
Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung zieht die Kunst-Nebenmesse Volta in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel um. Vom 19. bis 22. Juni werden neu im Basler Kongresszentrum die anwesenden Galerien ihre Werke präsentieren, wie die Messe am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »