Der FC Basel ist in der Super League nicht nur die beste offensive Mannschaft, sondern besticht auch bei Standards. Xherdan Shaqiri ist der Schlüssel zu dieser Stärke, doch auch Trainer Fabio Celestini und sein Team arbeiten intensiv an verschiedenen Varianten. Der FC Basel setzt dabei nicht nur auf Shaqiris Zauberfuss, sondern auch auf Spieler wie Kevin Carlos und Dominik Schmid, die seine Standards optimal nutzen.
Der FC Basel dominiert nicht nur die Torbilanz in der Super League , sondern besticht auch bei Standards . Der Tabellenzweite ist in dieser Disziplin Ligaprimus. Dies liegt vor allem an Xherdan Shaqiri , der mit elf seiner 17 Skorerpunkten nach ruhenden Bällen glänzt. Der Rückkehrer ist seit seinem Wechsel zu Basel im Sommer wieder der Standard-Spezialist der Rot-Blauen.
Zwei Elfmeter verwandelte er bereits, vier Ecken führten zu Toren, gegen Winterthur erzielte er sogar direkt einen Treffer nach einem Freistoss. Auch bei der Assist-Bilanz ist Shaqiri präsent, so steuerte er per Flanke zum Basler Treffer gegen Servette bei. Shaqiri ist aber nicht der einzige Standard-Profi im Team. Der FC Basel trainiert Standards intensiv und arbeitet an verschiedenen Variationen. Trainer Fabio Celestini betont: «Wir probieren viele Varianten aus und erarbeiten uns den Erfolg auch im Training.» Doch die Standards von Basel sind nicht nur auf Shaqiri ausgerichtet. Kevin Carlos profitiert von Shaqiris Flanken und macht oft gute Laufwege, während auch Dominik Schmid von Shaqiri immer wieder gesucht und gefunden wird. Die Standardstärke des FC Basel hat sich in dieser Saison deutlich verbessert. Nur noch vier Tore fehlen zum Wert der Saison 2022/23, in welcher der FCB starke 31,3 Prozent seiner 51 Tore nach ruhenden Bällen feierte. Der FC Basel hat auch bei den Standards eine Liga-Bestmarke aufgestellt: Nur Lugano (durch den Elfmeter von Anto Grgic) und Luzern (Luca Jaquez nach einer Ecke) konnten ein Tor nach einem Standard gegen Basel erzielen
FC Basel Xherdan Shaqiri Standards Super League Fabio Celestini Kevin Carlos Dominik Schmid
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Basel Präsident Degen enthüllt Details zu Shaqiris RückkehrIm Fussball-Talk Heimspiel berichtet FCB-Präsident David Degen über die Rückkehr von Xherdan Shaqiri zum Verein. Trotz finanzieller Herausforderungen und anfänglicher Skepsis, gelang der Transfercoup. Shaqiri hat sich laut Degen schnell in die Mannschaft integriert und trägt einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Teams bei.
Weiterlesen »
Basel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfDifferenzierte Ansichten erreichen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bezüglich der obligatorischen Hundekurse. Während Basel-Stadt die Pflicht aufgrund steigender Bissverletzungen und aggressiver Hunde wieder einführt, argumentiert Basel-Landschaft mit relativen Zahlen und sieht keinen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
FC Basel: Shaqiri macht Standards zur WaffeDer FC Basel dominiert die Super League auch bei Standards. Xherdan Shaqiri ist mit 11 Punkten aus ruhenden Bällen der Schlüssel zum Erfolg. Der Rückkehrer verwandelte Elfmeter, erzielte Tore nach Eckstößen und Freistößen und assistierte ebenfalls.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »
Basel: Art Basel verliert Toppersonal an Art DubaiDie Art Basel könnte die Abu Dhabi Art übernehmen und so der Messe Schweiz zu Millionen verhelfen. Doch für die Schweizer Kunstszene wird der Boom im Nahen Osten zur Gefahr.
Weiterlesen »
EHC Basel in den Playoffs mit Mittagsspiel wegen FC BaselDer EHC Basel holt sich in der Swiss League den Quali-Sieg. In den Playoffs werden die Basler Heimspiele am Mittag austragen, weil der FC Basel an diesen Sonntagen Heimspiele hat. Das dritte Spiel der Viertelfinalserie ist bereits auf 12.30 Uhr angesetzt.
Weiterlesen »