Der FC Basel zeigt in St.Gallen trotz langer Unterzahl eine starke Leistung und holt dank Anton Kade einen letztlich verdienten Punkt.
Vallci trifft für den FCSG, Kade gleicht in Unterzahl sehenswert aus.Nach einem langen Einwurf landet der Ball etwas glücklich bei Vallci und dieser trifft zur Führung. Dem machtlosen Hitz im Tor der Bebbi ist beim AbschlussNach der Pause gelingt den Gästen dann der vermeintliche Ausgleich: Nach einer Shaqiri-Hereingabe schiebt Traoré zum 1:1 ein. Weil aber Carlos im Abseits steht und Goalie Zigi behindert, zählt der Treffer zurecht nicht.
Nur wenige Minute später müsste der eben erst eingewechselte Ajeti das Spiel ausgleichen. Doch der Joker scheitert alleine vor Zigi am St.Galler Schlussmann.In der 72. Minute gelingt der Celestini-Elf dann erneut der Ausgleich, doch auch dieser Treffer von Kade wird aberkannt. Und es kommt noch dicker: Traoré trifft Quintilla beim Pass mit offener Sohle und fliegt mit Rot vom Platz.Trotz Unterzahl gelingt den Baslern fünf Minuten vor Schluss der doch verdiente Ausgleich.
Zwei wichtige Traumtore innert weniger Tage: Anton Kade trifft auch in St.Gallen sehenswert. - keystone Mit dem Punkt darf Rotblau zufrieden sein, wird sich aber auch ärgern. Weil Lugano am Samstag in Luzern siegte, rutscht man vom Tabellenthron.
Fabio Celestini Super League FC St.Gallen Enrico Maassen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
National League am Donnerstag - ZSC gewinnt «Z-Duell» – Davos kontert Lausanne in Unterzahl ausLeader Davos und die ZSC Lions binden ihre Verfolger Lausanne und Zug in der National League zurück.
Weiterlesen »