FC Basel an der Tabellenspitze und auf Kurs zum Titel

Sport Nachrichten

FC Basel an der Tabellenspitze und auf Kurs zum Titel
FC BaselSuper LeagueTabellenspitze
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 169 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 92%
  • Publisher: 51%

Die Super League ist spannender denn je. Der FC Basel führt die Tabelle an, aber der Abstand zum sechsten Rang ist minimal. Die Formtabelle zeigt, dass Konstanz fehlt, doch der FCB ist die einzige Mannschaft, die vier Siege in Folge feiern kann. Die Basler haben gute Chancen, diese Serie zu verlängern und den Titel zu gewinnen.

Zwei Drittel der regulären Runde sind gespielt und der Blick auf die Formtabelle hält einige Überraschungen bereit. Derweil nimmt der FCB zum vierten Mal in dieser Saison den Anlauf, vier Siege in Folge einzufahren. Im engen Rennen um die Tabellenspitze setzte sich Philip Otele (rechts) mit dem FC Basel am Donnerstagabend gegen Luzern mit Pius Dorn durch. Die Super League ist spannend wie nie.

Der Leader wechselt teilweise im Wochentakt und selbst den Young Boys auf Rang acht will man noch nicht ganz absprechen, dass sie noch ins Meisterrennen eingreifen können. Ob das ein Qualitätsmerkmal für den Schweizer Fussball ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist: Nach dem 22. Spieltag, zwei Drittel der regulären Runden sind absolviert, bevor die Liga in eine Meister- und eine Abstiegsrunde geteilt wird, trennen den FC Basel an der Tabellenspitze und Lausanne-Sport auf Rang sechs gerade einmal acht Punkte. Noch nie seit Einführung der Super League vor über 20 Jahren war der Abstand zwischen dem Leader und dem Sechstplatzierten zum gleichen Zeitpunkt so gering. Aufgrund der Umstellung auf den schottischen Modus vor anderthalb Jahren hinkt der Vergleich etwas. Momentaufnahmen wie in der Saison 2022/23, als der FCB als Sechster nach 22 Spielen bereits 20 Punkte Rückstand auf Leader YB hatte, waren in den letzten Jahren aber eher die Regel als die Ausnahme. Mit einem Blick auf die Formtabelle lässt sich die Hauptursache für die enge Tabellenlage schnell finden. Den Teams fehlt schlicht die Konstanz. Ausser Lausanne schaffte es bisher kein Klub, mehr als drei Siege hintereinander zu reihen. Leader Lugano holte in den vergangenen fünf Spielen gerade einmal sieben Punkte, was in diesem Zeitraum für Rang sechs reicht. Noch düsterer sieht die Situation beim Vierten Servette aus: Aus den letzten elf Spielen resultierte ein mickriger Sieg. Gleichzeitig drehten Teams wie YB, Lausanne oder selbst GC nach schwachem Saisonstart im zweiten Saisondrittel auf und sorgten dafür, dass die Teams näher zusammenrückten. Die Berner sammelten in den vergangenen elf Spielen gar am meisten Punkte. Dank des 2:1-Sieg gegen Luzern kletterte der FCB am Donnerstag nicht nur auf den Leader-Thron, sondern festigte auch seine Position als formstärkste und konstanteste Mannschaft der Spitzengruppe. Nach der Baisse mit vier Spielen ohne Sieg zwischen Dezember und Januar ist der Punkteschnitt aus den letzten elf Spielen von 1,91 zwar nicht berauschend, reicht aber für den zweiten Rang in der Formtabelle. Zudem hat der FCB zum vierten Mal in dieser Saison drei Meisterschaftsspiele in Folge gewonnen. Ginge es nach dem bisherigen Saisonverlauf, müssten die Basler am Sonntag in Genf eine Niederlage einstecken. Angesichts des Formtiefs der Grenats stehen die Chancen aber gut, dass das Team von Fabio Celestini seine Siegesserie erstmals in dieser Saison auf vier Spiele ausdehnen kann. Auch sonst ist Rot-Blau auf Kurs, mit der Meisterrunde das ausgerufene Saisonziel zu erreichen. Im Kampf um eine möglichst gute Ausgangslage in der Meisterrunde könnte sich das Wegfallen des europäischen Geschäfts für den FCB als Vorteil entpuppen. Konkurrent Lugano bestreitet dank der Achtelfinalqualifikation in der Conference League mindestens zwei englische Wochen mehr als die Basler. Noch weniger Spiele als der FCB absolvieren von den ersten sechs nur Luzern und Servette, die bereits aus dem Cup ausgeschieden sind. Bevor mit der Trennung der Liga in Meister- und Abstiegsrunde die entscheidende Phase beginnt, spielen alle noch einmal gegen alle. Mit Blick auf die Formtabelle könnte es dabei noch zu einigen Veränderungen in der Tabelle kommen. Gewiss scheint nur eines: Der Grundstein für einen Frühling mit spannendem Strichkampf und Meisterrennen ist gelegt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

FC Basel Super League Tabellenspitze Meisterrennen Formtabelle Konstanz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Basel klettert mit Shaqiris Doppelschlag an die TabellenspitzeFC Basel klettert mit Shaqiris Doppelschlag an die TabellenspitzeIm Spitzenspiel der Super League setzte sich der FC Basel mit 2:1 gegen den FC Luzern durch. Shaqiri traf zweimal vom Penaltypunkt. Winkler brachte die Luzerner früh in Führung, doch Shaqiri glich mit einer Panenka-Penalty aus. Nach einem weiteren Foufel an Carlos erzielte Shaqiri den Siegtreffer.
Weiterlesen »

Dornach SO: Tierschützer kritisieren KaninchenausstellungDornach SO: Tierschützer kritisieren KaninchenausstellungDie Tierschutzorganisation Basel Animal Save kritisiert die Kaninchenausstellung in Dornach wegen unzureichender Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere.
Weiterlesen »

Basel duelliert sich mit den Luzerner Welpen um TabellenspitzeBasel duelliert sich mit den Luzerner Welpen um TabellenspitzeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

ESC in Basel: Wie bekomme ich Tickets für die Shows und die Arena Plus?ESC in Basel: Wie bekomme ich Tickets für die Shows und die Arena Plus?Nach Nemos Sieg in Malmö findet der Eurovision Song Contest Mitte Mai in Basel statt. Die Tickets für die Shows gehen am Mittwoch, 29. Januar, in den Verkauf – jene fürs Public Viewing im Stadion am Tag danach.
Weiterlesen »

ESC 2025 in Basel: So gelangen Sie an Tickets für die Shows und die Arena PlusESC 2025 in Basel: So gelangen Sie an Tickets für die Shows und die Arena PlusDer Eurovision Song Contest 2025 findet Mitte Mai in Basel statt. Am 29. Januar startet der Ticketverkauf für die Shows über Ticketcorner. Neben den Shows in der Halle gibt es auch ein Public Viewing im Stadion St. Jakob-Park. Weitere Details zum Ticketverkauf und den verschiedenen Kategorien.
Weiterlesen »

ESC in Basel: So sichern Sie sich Tickets für die Shows und die Arena PlusESC in Basel: So sichern Sie sich Tickets für die Shows und die Arena PlusDer Eurovision Song Contest findet Mitte Mai in Basel statt. Der Ticketverkauf für die Shows beginnt am 29. Januar. Tickets für das Public Viewing im Stadion am Tag danach sind ebenfalls erhältlich. Der Ticketverkauf erfolgt gestaffelt und es gibt nur einen begrenzten Vorrat. Weitere Informationen zum Ticketkauf und zur Arena Plus finden sich im Text.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 10:35:41