Der FC Baden kassiert in den letzten sieben Spielen sechs Niederlagen und wirkt fragil. Trainer Genesio Colatrella sieht ein mentales Problem bei seiner Mannschaft.
Der FC Baden hat in den letzten sieben Partien sechs Niederlage n kassiert und steckt in einer Negativspirale . Warum wirkt die Mannschaft fragil? Und wie findet sie zurück in die Spur? Trainer Genesio Colatrella äussert sich zur heiklen Situation.«Haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss», sagte einst die Hamburger Fussball legende Andi Brehme. Der flapsige Spruch beschreibt die aktuelle Situation beim FC Baden ziemlich treffend.
Zudem fehlt auch das Glück: Zuletzt schossen die Badener gegen Cham und den FC Grand-Saconnex jeweils ein Tor, das jedoch wegen Abseits zurückgenommen wurde. In beiden Fällen war es eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters. Colatrella kann nicht vereinen, dass seine Spieler teilweise zu verkopft auftreten: «Die Jungs schätzen den Support sehr und wollen den Fans unbedingt etwas zurückgeben. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie während des Spiels zu viel wollen und zu komplizierte Ansätze im Spielaufbau wählen.»Der Trainer führt aus: «Attraktiver Fussball zu spielen, bringt uns momentan nicht weiter.
Fussball FC Baden Challenge-League Niederlage Negativspirale Mentaltraining
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2:1-Auswärtssieg: Der FC Baden findet bei der FC Luzern U21 zum Siegen zurückNach zuletzt vier Niederlagen in Serie holt der FC Baden endlich wieder einen Sieg. Das Team von Genesio Colatrella gewinnt beim Luzerner Nachwuchs dank Toren von Elmedin Fazlic und Samuel Kasongo mit 2:1. Luuk Breedijk hatte die Luzerner in Führung gebracht.
Weiterlesen »
– und bringt dabei andere in Gefahr +++ Olma: Mäuschen spielen an der Eröffnung +++ Asylsuchende in der JugendherbergeNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
«Vielleicht ein bisschen Schicksal»: Warum Franek gegen seinen Ex-Klub FC Baden nicht spielen wirdJahrelang war Cedric Franek Führungsspieler beim FC Baden. Nach einer Trennung mit Nebengeräuschen in der vergangenen Sommerpause ist er beim SC Cham gelandet. Nun wäre es am Samstag zum Aufeinandertreffen gekommen, doch der Ex-Captain fehlt. Ebenfalls sein Nachfolger Davide Giampà.
Weiterlesen »
Der Ärger über «Ölbert» – 70 Personen am Klimastreik in BadenDie Klimajugend ging am Freitag in verschiedenen Städten auf die Strasse, so auch in Baden. Sie hoffen, dass der Aargau künftig grünere Entscheidungen trifft.
Weiterlesen »
Gesundheitsreform: Der Streit innerhalb der SVP verschärft sich – jetzt schaltet sich ein Schlachtross der Volkspartei einSechs SVP-Gesundheitsdirektoren argumentieren in einem Brief gegen das Nein der Parteileitung zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen. Und die Organisation der Parteiversammlung vom Samstag sorgt für Unmut.
Weiterlesen »
Ein Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizBeat Meier von der Käserei Berglinde in Buttwil holte bei den Swiss Cheese Awards 2024 als einziger Aargauer eine Goldmedaille. Der Gewinner erzählt, was sein Erfolgsrezept ist und was es mit den Wasserbüffeln auf sich hat, die er vor 20 Jahren ins Freiamt gebracht hat.
Weiterlesen »